Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
76

Faszination Europa

D, 2023

Faszination Europa
arte/WDR
  • Platz 151676 Fans
  • Serienwertung0 52362noch keine Wertungeigene: –
01

Ein Kontinent - Fünf Welten

Folgeninhalt
Die Dokumentation zeigt die wilde Seite des in dieser Hinsicht oft unterschätzten Kontinents. Europa beherbergt das größte Tier der Welt, den Blauwal, und eines der seltensten Tiere, den Persischen Leopard. In unseren Städten spielen sich im Verborgenen spannende Geschichten ab: Londons Straßen werden nachts zum Schauplatz von Revierkämpfen von Rotfüchsen, und in der Londoner Underground leben Mücken, die sich vom Blut der Pendler ernähren und das U-Bahn-Netz nie verlassen.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Ein Kontinent - Fünf Welten" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
Bildergalerie
  • London ist die Welthauptstadt der Füchse. In den Parks und Hinterhöfen der Stadt lebe mehr als 10.000 Füchse.
    London ist die Welthauptstadt der Füchse. In den Parks und Hinterhöfen der Stadt lebe mehr als 10.000 Füchse.
    Bild: © ORF/Light & Shadow GmbH
  • Hornvipern gehören zu den giftigsten Reptilien Europas.
    Hornvipern gehören zu den giftigsten Reptilien Europas.
    Bild: © ORF/Light & Shadow GmbH
  • Die abgelegenen und schwer zugänglichen Täler des Kaukasus sind die Heimat des Persischen Leopardens, der seltensten Raubkatze unseres Kontinents.
    Die abgelegenen und schwer zugänglichen Täler des Kaukasus sind die Heimat des Persischen Leopardens, der seltensten Raubkatze unseres Kontinents.
    Bild: © ORF/Light & Shadow GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 10.04.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 07.04.2025 (arte.tv)
TV-Termine