Folgeninhalt
Man weiß heute, dass der Julierpass im schweizerischen Graubünden seit 2.000 Jahren begangen und befahren wird. Wahrscheinlich zogen schon vor den Römern Menschen über den Pass. Inzwischen ist er die Hauptroute in die beliebten Nobel-Skiorte St. Moritz und Pontresina. Westlich davon liegt der Malojapass. - Erste Folge einer dreiteiligen Reihe über Schweizer Alpenpässe.
(3sat)