Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
275

Universum

A, 1987–

Universum
Serienticker
  • Platz 786275 Fans
  • Serienwertung4 147074.17von 6 Stimmeneigene: –

Orang Utans - Borneos Waldmenschen

Folgeninhalt
Wir wissen, dass ihr Überleben am seidenen Faden hängt. Wie sich Orang-Utans aber in der Wildnis tatsächlich verhalten, sich in den Regenwäldern Borneos orientieren und in ihrer dreidimensionalen Welt genau zum richtigen Zeitpunkt die Bäume finden, die Früchte tragen, wurde im Detail bisher kaum gefilmt. Die Dokumentation zeigt die bedrohten Menschenaffen erstmals auf Augenhöhe. Wir begleiten das Orang-Utan Weibchen Sati und ihre Tochter Huyan durch die Baumkronen Borneos. Mit moderner Drohnentechnik erleben wir ihr Leben hautnah: vom innigen Mutter-Kind-Band über den sensationellen Werkzeuggebrauch bis hin zur Bedrohung ihres Lebensraums durch Palmölplantagen. Unvergessliche Szenen aus dem Dschungel und dem Waisenhaus Sepilok machen deutlich, warum der Schutz der Regenwälder entscheidend ist - für die Orang-Utans und die Zukunft unseres Planeten. Ein Film von Jens Westphalen und Thoralf Grospitz
(ORF)
Folge "Orang Utans - Borneos Waldmenschen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Die Borneo-Zwergelefanten kommen nur auf Borneo vor. Sie sind die größten Bewohner der Insel und inzwischen sehr selten.
    Die Borneo-Zwergelefanten kommen nur auf Borneo vor. Sie sind die größten Bewohner der Insel und inzwischen sehr selten.
    Bild: © ORF/NDR Naturfilm/Zorillafilm/Thoralf Grospitz/Jens Westphalen
  • Die kleine Orang-Utan Dame Addy ist ein Waisenkind. Im „Sepilok Orang-Utan Rehabilitation Centre“ im malaysischen Bundesstaat Sabah wächst sie nun auf.
    Die kleine Orang-Utan Dame Addy ist ein Waisenkind. Im „Sepilok Orang-Utan Rehabilitation Centre“ im malaysischen Bundesstaat Sabah wächst sie nun auf.
    Bild: © ORF/NDR Naturfilm/Zorillafilm/Thoralf Grospitz/Jens Westphalen
  • Malaienbären sind die kleinsten Bären, die es gibt. Sie sind Allesfresser und haben gute Nasen.
    Malaienbären sind die kleinsten Bären, die es gibt. Sie sind Allesfresser und haben gute Nasen.
    Bild: © ORF/NDR Naturfilm/Zorillafilm/Thoralf Grospitz/Jens Westphalen
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Di, 29.04.2025, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine