Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
239

Das kleine Fernsehspiel

D, 1963–

Das kleine Fernsehspiel
ZDF/Brand New Media
  • Platz 2122239 Fans
  • Serienwertung3 192852.56von 9 Stimmeneigene: –

Das leere Grab

Folgeninhalt
Begleitet wurden zwei Familien aus Tansania auf der Suche nach den Gebeinen ihrer Vorfahren. Die Reise führte sie bis nach Berlin - und in die Kolonialgeschichte Deutschlands. Im 20. Jahrhundert wurden zehntausende Knochen von Kolonialherrschern nach Deutschland gebracht - teils zu Forschungszwecken, teils als Trophäen geraubt. Der Film zeigt, welche Traumata die Kolonialverbrechen hinterlassen haben und wie dicht der Dschungel deutscher und tansanischer Bürokratie ist.
(ZDF)
Länge: ca. 95 min.
Folge "Das leere Grab" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 26.05., 23:55 Uhr
Bildergalerie
  • Cesilia Mollel (l.), ihr Ehemann John Mbano (2.v.r.) und Johns Verwandte Maria Mbano (M.) sind zusammen in der Kirche.
    Cesilia Mollel (l.), ihr Ehemann John Mbano (2.v.r.) und Johns Verwandte Maria Mbano (M.) sind zusammen in der Kirche.
    Bild: © ZDF und Marcus Winterbauer
  • Ernest Kaaya in einer alltäglichen Situation: Er passt auf die Ziegen auf, die auf der Weide sind.
    Ernest Kaaya in einer alltäglichen Situation: Er passt auf die Ziegen auf, die auf der Weide sind.
    Bild: © ZDF und Marcus Winterbauer
  • Mnyaka Sururu Mboro ist heute noch fast täglich Rassismus und Diskriminierung ausgesetzt. Er kämpft dafür, dass Straßen in Berlin nicht mehr nach Kolonialverbrechern benannt sind.
    Mnyaka Sururu Mboro ist heute noch fast täglich Rassismus und Diskriminierung ausgesetzt. Er kämpft dafür, dass Straßen in Berlin nicht mehr nach Kolonialverbrechern benannt sind.
    Bild: © ZDF und Marcus Winterbauer
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 26.05.2025, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 23.05.2025 (ZDFmediathek)
TV-Termine