Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
Das kleine Fernsehspiel
D, 1963–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
 - 31.10.: Neue komplette Folge: Unterwegs im Namen der Kaiserin (ZDFmediathek)
 - 28.10.: Neue Sendungsbeziehung: Task Force Querlitz
 - 30.09.: Neue Sendungsbeziehung: Schlechte Menschen
 - 30.09.: Neue Sendungsbeziehung: Night Gallery
 - 30.09.: Neue Meldung: ZDF schickt Comedy "Schlechte Menschen" auf Sendung: Prämisse klingt nach "Stromberg" im Jenseits
 - 27.09.: Neuer Kommentar: Chriswood70: Hallo zusammen, ich suche seit Langem nach ...
 - 03.09.: Neue komplette Folge: Was du von mir sehen kannst (ZDFmediathek)
 - 03.09.: Neue komplette Folge: Im Haus meiner Eltern (ZDFmediathek)
 - 03.09.: Neue komplette Folge: Mels Block (ZDFmediathek)
 - 03.09.: Neue komplette Folge: Monster im Kopf (ZDFmediathek)
 
- Platz 488
247 Fans - Serienwertung3 192852.56von 9 Stimmeneigene: –
 
"Das kleine Fernsehspiel"-Serienforum
Chriswood70 schrieb am 27.09.2025, 06.44 Uhr:
Hallo zusammen,
ich suche seit Langem nach einem deutschen Fernsehfilm, den ich Anfang der 1980er im ZDF gesehen habe. Vielleicht erkennt ihn jemand:Deutsches Fernsehspiel (ZDF, vermutlich „Das kleine Fernsehspiel“ oder „Fernsehspiel der Gegenwart“)
Handlung: Ein Mann verbringt zunehmend sein ganzes Leben in einem offenen Freibad.
Stimmung: Surreal / kunstvoll, fast traumartig.
Wiederkehrende Gäste im Bad, die wie Figuren aus einer Parallelwelt wirken.
Am Ende stirbt der Protagonist im Bad.
Hauptdarsteller: deutsch, braune Haare, relativ jung verstorben.
Vermutlich ausgestrahlt zwischen 1978 und 1985.Kennt jemand den Titel oder hat eine Spur? Jede Info (Schauspieler, Regie, Sendedatum, Rezensionen) hilft mir weiter.
Danke!
Nostalgie schrieb am 30.11.2021, 10.00 Uhr:
Endjährig D'21Am Anfang wird eine Einleitung geschrieben, welche so klein geschrieben ist, daß man sie gar nicht lesen kann !!! Was für unfähige Leute sind da am Werk. Einfach nur dumm und dämlich.
SPART EUCH DOCH DEN TEXT, KANN EH' KEINE SA* LESEN ! ! !
😬 😬 😬Der Abspann ist genauso unlesbar. Sehr gute Idee Langweilig umgesetzt.
Stefan_G schrieb am 05.05.2021, 22.55 Uhr:
Also ich kann mich noch erinnern, da lief um 1972 ein Film um einen Rentner, der sich daran störte, dass da regelmäßig irgendwelche Tauben auf dem Dach waren. Weiss allerdings nicht mehr, ob er auf die auch geschossen hatte!
Kann mich nicht mehr dran erinnern, wie der Film hieß. Lief damals am Donnerstag um 19:10 Uhr (meine ich jedenfalls)...
User 1640665 schrieb am 17.01.2021, 19.46 Uhr:
Hallo,ich suche einen Dreiteiler, der damals als kleines Fernsehspiel lief.
Das müsste so um das Jahr 2010 gewesen sein, vom Genre her Drama.
Über einen Journalisten/Ermittler im England (Irland?) der 60er/70er/80er Jahre,
jede Folge bildete eine Einheit für sich, wenn ich mich recht erinnere.
War auch ziemlich gewalttätig, leider finde ich im Internet nichts.
Wäre toll, wenn jemand eine Tipp hätte!
VG
Bernd schrieb am 05.03.2015, 00.00 Uhr:
Ich kann mich auch noch an zwei schreckliche Filme aus den 1960er Jahren erinnern, als die Reihe JAHRELANG donnerstags im Vorabendprogramm des ZDF lief. Einmal die schrecklich traurige Geschichte von einem freundlichen Straßenmusiker im Bajazzo-Kostüm, der nach und nach all seine Habseligkeiten verliert und sich am Ende von der Brücke stürzen will. Das lief an einem Silvesterabend und danach war ich völlig traumatisiert. In Erinnerung ist mir noch eine Studioproduktion, bei der ein Mann beim Überqueren der Straße langsam im frischen Teer versinkt, ohne dass ihm jemand hilft.
Kalle B. schrieb am 24.01.2015, 00.00 Uhr:
Hallo Gemeinde! 
Ich suche Informationen über einen Beitrag aus der "kleinen Fernsehspiel"-Reihe. Gelaufen ist diese Folge in den späten 60ern, noch im Vorabendprogramm. Ich weiß ganz sicher, daß ich sie auch mindestens einmal als Wiederholung in den 70ern gesehen hab. Den genauen Inhalt kann ich nicht mehr rekapitulieren, aber eine Szene ( am Schluß ? ) hat mich noch jahrelang nach der Erstausstrahlung beschäftigt: Ein Darsteller bewegt sich torkelnd in einer Gaststätte, welche Faschingsmäßig dekoriert ist. Dabei wirft er brennend Kerzen um oder glühnde Zigaretten...jedenfalls gerät die papierene Dekoration in Brand und schließlich brennt die gesamte Gaststube. Irgendwie kann sich der Darsteller nach außen retten.
Diese Szenen verfolgten mich als Kind bis in die Träume...bis ich die Wiederholung sah und mir dann klar wurde, daß dies nicht echt war.
Kann jemand mit dieser Beschreibung was anfangen und mir sagen, um welches Fernsehspiel es sich da handelte? Im ZDF-Archiv find ich nix konkretes...und Suchmaschinen führen mich auch nicht weiter.
Holger schrieb am 18.09.2012, 00.00 Uhr:
Ich suche einen Film aus der Reihe "Das kleine Fernsehspiel", der gegen Ende der 1970er lief. Leider weiß ich weder Titel, noch Regie oder Schauspieler. Ich weiß nur noch, dass es um eine geschiedene Frau mit zwei Kindern ging, die in einer Strumpfhosenfabrik arbeitete. Weil ihr diese Arbeit zu stumpfsinnig war, kündigte sie. Sie war ein Fan des Sängers Adamo, und es war für sie das Größte, eines Tages in einem Konzert seine Hand zu drücken. Der Film endete damit, dass die Frau wieder in derselben Firma arbeitete; ein sehr trauriger Film. Kennt jemand diesen Film?villeneuve schrieb am 24.11.2019, 02.25 Uhr:
Hi,
nachdem ich Deinen Kommentar gerade gelesen habe war ich auch interessiert an dem Film. 10 Sekunden suchen brachte mich zu dem von Dir gesuchten Film bzw. Infos darüber. Der Film heißt wohl "Mensch Mutter". Hier der Link zu einer PDF-Datei zu dem Film: https://www.arsenal-berlin.de/nc/de/berlinale-forum/archiv/katalogblaetter/action/open-download/download/mensch-mutter.htmlViel Spaß damit!
Grüße!
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Neueste Meldungen
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
"FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
"Wie Retro unsere Gegenwart prägt": Dreiteilige Doku über Film & Fernsehen, Musik und Mode
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.





