Folgeninhalt
Transparenz, Teilhabe, Effizienz: Aus Entwicklungshilfe wird Entwicklungszusammenarbeit. Doch wie glaubwürdig sind die Werte, die westliche Länder dabei hochhalten? Schon im Kalten Krieg gelten Entwicklungsprojekte vor allem der Wahrung geopolitischer Interessen der Geber. Chinas "neuen Seidenstraße" hat einen neuen Wettlauf um Einfluss im globalen Süden losgetreten. In dieser Folge möchten wir herausfinden, ob die westliche Entwicklungszusammenarbeit Kolonialismus im neuen Gewand ist oder ob die Menschen in Entwicklungsländern nachhaltig davon profitieren. Wer setzt die Ziele, wer evaluiert die Erfolge? Wer hilft hier wem?
(arte)
Länge: ca. 26 min.