Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten

D, 2020–

Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten
BR/isarflimmern fernsehproduktion GmbH
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 39396noch keine Wertungeigene: –
602

Auf der Jagd nach dem Glück

Folgeninhalt
Ob sie sich mit Anfang 20 für die Aufzucht von zotteligen Galloway-Rindern entscheiden und damit neue Wege gehen oder ihr Studium abbrechen, um ungeplant früh den elterlichen Biohof zu übernehmen - Bayerns Landwirte und Landwirtinnen lieben ihren Job mit und von der Natur. "Lust aufs Land" erzählt von ihren Zielen, Träumen, aber auch Herausforderungen, die sie meistern müssen, um ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Manchmal muss sich einiges ändern, damit alles weitergehen kann. Sarah Baumgartner ist gerade mal 20 Jahre alt, als sie 2018 darüber nachdenkt, den elterlichen Hof bei Blaibach in der Oberpfalz zu übernehmen. Ihr Vater hatte auf dem Anwesen Damwild gehalten, doch für ihre eigene Zukunft auf dem Land hat die Tochter anderes im Sinn: Die Zucht von eher kleinen, zotteligen Galloway-Rindern. "Das sind extrem gutmütige Tiere, sie können das ganze Jahr über draußen stehen, verwerten auch karges Futter und für mich als Frau ganz wichtig: Sie haben keine Hörner, davor hätte ich Angst gehabt." So kam das Wild weg und die heute 26-Jährige holte die vom Vater verpachteten Weideflächen zurück, kaufte erste Rinder und gründete ihren Zuchtbetrieb. Ein mutiger Schritt, den die studierte Wirtschaftsfachwirtin und passionierte Jägerin nie bereut hat. Das hochwertige Fleisch ihrer Tiere, die stressfrei direkt auf der Weide von ihr selbst geschossen werden, ist begehrt und wird direkt vermarktet. Auch wenn die junge Frau nebenher noch im Büro arbeitet - mit ihren "kleinen Monstern" hat Sarah auf dem Land ihr Glück gefunden. Auch Carl Sauerbrey war mit seinen erst 21 Jahren noch sehr jung und mitten im Studium der Agrarwissenschaften, als er vor drei Jahren den elterlichen Bio-Hof im Fichtelgebirge übernahm. Sein Vater war unerwartet an Krebs verstorben und der Betrieb brauchte dringend einen Nachfolger. So hat sich für Carl auf einen Schlag alles verändert: War früher das Skateboard seine Leidenschaft, bestimmen heute die Äcker und das Wetter den Rhythmus seines Lebens. Der junge Landwirt hat sich auf Getreide konzentriert, baut aber auch Kartoffeln an. Gemeinsam mit Freundin Hannah will er damit einen Betrieb aufbauen, der ihnen eine Zukunft bietet. Hannah arbeitet hauptberuflich noch für einen Fahrradhersteller, hat aber auf dem Hof auch schon ihr Glück und eine Aufgabe gefunden: Sie hält Bienenvölker und stellt Honig her.
(BR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Auf der Jagd nach dem Glück" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 23.06., 20:15 Uhr
  • So 29.06., 15:30 Uhr
Bildergalerie
  • Bild: © BR, isarflimmern fernsehproduktion GmbH, cutflow GmbH
  • Sarah Baumgartner (26) hat dem elterlichen Hof am Gänsberg in der Oberpfalz neues Leben eingehaucht.
    Sarah Baumgartner (26) hat dem elterlichen Hof am Gänsberg in der Oberpfalz neues Leben eingehaucht.
    Bild: © Sabine Fuchs / BR, isarflimmern fernsehproduktion GmbH, cutflow GmbH
  • Schon mit 21 Jahren musste Carl Sauerbrey nach einem Schicksalsschlag den elterlichen Biohof im Fichtelgebirge übernehmen. Gemeinsam mit Freundin Hannah hat er dem Betrieb eine Zukunft gegeben.
    Schon mit 21 Jahren musste Carl Sauerbrey nach einem Schicksalsschlag den elterlichen Biohof im Fichtelgebirge übernehmen. Gemeinsam mit Freundin Hannah hat er dem Betrieb eine Zukunft gegeben.
    Bild: © Sabine Fuchs / BR, isarflimmern fernsehproduktion GmbH, cutflow GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 23.06.2025, BR
Deutsche Streaming-Premiere: 13.06.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine