Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Erklär's mir

D, 2024–

Erklär's mir
SWR
  • 8 Fans
  • Serienwertung0 52158noch keine Wertungeigene: –
04

Wahlen in Deutschland: Welche Regeln gibt's?

Folgeninhalt
Wie funktioniert eine politische Wahl? Damit sie gerecht abläuft, gibt es fünf wichtige Regeln, die in Deutschland gelten. Allgemein: Niemand darf von der Wahl ausgeschlossen werden. Manche Einschränkungen sind jedoch erlaubt: Für den Bundestag dürfen zum Beispiel nur volljährige deutsche Staatsbürger:innen ihre Stimmen abgeben. Ihre politischen Vertreter:innen wählen die Menschen in Deutschland selbst - beispielsweise den Bundestag, die Landtage und Gemeinderäte. Bei anderen Wahlen können die Bürger:innen nicht direkt selbst entscheiden: Die Bundeskanzler:innen werden vom Bundestag gewählt. Die Wähler:innen dürfen selbst entscheiden, für wen sie abstimmen. Niemand darf Druck auf sie ausüben. Alle Wähler:innen haben gleich viele Stimmen. Und jede Stimme zählt gleich viel. Die Wahlen der Bürger:innen sind geheim. Die Wähler:innen müssen niemandem verraten, für wen sie abgestimmt haben. Die Wahl findet deshalb auch verborgen in einer Wahlkabine statt.
(SWR)
Folge "Wahlen in Deutschland: Welche Regeln gibt's?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 09.07.2025, SWR
TV-Termine