Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Erklär's mir

D, 2024–

Erklär's mir
SWR
  • 8 Fans
  • Serienwertung0 52158noch keine Wertungeigene: –

Erklär's mir Episodenliste

bisher 10 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Was sind meine Kinderrechte?
    SWR, 07.02.2025
    Wer sich fragt, welche Rechte man als Kind hat, was genau die UN-Kinderrechtskonvention ist und wer sie sich ausgedacht hat - bekommt die Antworten auf diese Fragen.
  • 2.02Wie entsteht ein Waldbrand?
    SWR, 14.02.2025
    Wie entsteht ein Waldbrand und gibt es eigentlich durch den Klimawandel immer mehr davon? Diesen Fragen geht das SWR Fernsehteam mit Schüler:innen nach. Sie kommen auf überraschende Erkenntnisse.
  • 3.03Warum ist wählen wichtig?
    SWR, 09.07.2025
    In diesem Video geht es um die Frage, warum man wählen geht und welche Bedeutung unabhängige Wahlen für eine Demokratie haben.
  • 4.04Wahlen in Deutschland: Welche Regeln gibt's?
    SWR, 09.07.2025
    Wie funktioniert eine politische Wahl? Damit sie gerecht abläuft, gibt es fünf wichtige Regeln, die in Deutschland gelten. Allgemein: Niemand darf von der Wahl ausgeschlossen werden. Manche Einschränkungen sind jedoch erlaubt: Für den Bundestag dürfen zum Beispiel nur volljährige deutsche ...
  • 5.05Klimawandel bedroht Eisbären
    SWR, 09.07.2025
    Der Erklärfilm zeigt auf, wie der Klimawandel das Überleben der Eisbären bedroht. Schüler:innen erfahren, wie Eisbären in der Arktis leben, jagen und sich an die extremen Bedingungen anpassen. Der Film verdeutlicht, wie das Schmelzen des Packeises durch die globale Erwärmung den Lebensraum der ...
  • 6.06Jugendparlament: Wie können WIR Politik machen?
    SWR, 09.07.2025
    Wie kann man als Jugendliche oder Jugendlicher in der Politik mitmischen? Gemeinsam mit dem SWR Fernsehteam wird herausgefunden, wie das geht. Und Spoiler: Man kann mitbestimmen.
  • 7.07Warum sollten wir Strom sparen?
    SWR, 09.07.2025
    Warum hilft Strom sparen der Umwelt? Gemeinsam mit Schüler:innen geht es um diese Frage, erklärt wird der Unterschied zwischen erneuerbaren und endlichen Energiequellen. Könnte man irgendwann mal ohne Strom dastehe Welche Formen der Stromerzeugung gibt es? Was sind erneuerbare Energiequellen ...
  • 8.08Was ist Winterschlaf?
    SWR, 09.07.2025
    Was ist Winterschlaf? Wie funktioniert er? So viel vorab: mit langsamer Atmung, weniger Herzschlag und niedrigerer Körpertemperatur. Wie beeinflusst der Klimawandel den Winterschlaf? Wenn man im Winter Winterschläfern begegnet, kann man deren Verhalten beobachten. Sind die nur schläfrig und ...
  • 9.09Was macht eine Stadt zu einer Smart City?
    SWR, 09.07.2025
    Wie werden Städte "intelligent"? Durch viel Elektronik, die im Alltag helfen kann. Smarte Ampeln und Häuser, alles wird von Computern gesteuert und soll das Leben angenehmer und sicherer machen. Doch eine "intelligente" Stadt birgt auch Probleme. Was kann eine "Smart City" für die Menschen tun und ...
  • 10.10Woher kommen diese Redewendungen?
    SWR, 09.07.2025
    Alle stehen mal auf dem Schlauch, oder? In diesem Video geht es um Redewendungen und woher sie kommen. Welchen Unterschied gibt es zu Sprichwörtern und was genau sind Redewendungen? Eine Redewendung besteht aus einzelnen Wörtern oder aus Satzteilen, die in einen Satz eingebaut werden. Mit diesen ...