Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Erklär's mir

D, 2024–

Erklär's mir
SWR
  • 8 Fans
  • Serienwertung0 52158noch keine Wertungeigene: –
10

Woher kommen diese Redewendungen?

Folgeninhalt
Alle stehen mal auf dem Schlauch, oder? In diesem Video geht es um Redewendungen und woher sie kommen. Welchen Unterschied gibt es zu Sprichwörtern und was genau sind Redewendungen? Eine Redewendung besteht aus einzelnen Wörtern oder aus Satzteilen, die in einen Satz eingebaut werden. Mit diesen feststehenden Ausdrücken kann man Situationen bildhaft beschreiben. Der Unterschied zu Sprichwörtern ist, dass Redewendungen Satzteile sind, die Situationen bildhaft beschreiben. Sprichwörter sind dagegen vollständige Sätze, die Tipps fürs Leben geben.
(SWR)
Folge "Woher kommen diese Redewendungen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 09.07.2025, SWR
TV-Termine