Folgeninhalt
* Abschlussbericht der "Initiative handlungsfähiger Staat": Wie können Bürgernähe und Effizienz gesteigert werden? + Gast im Hauptstadtstudio: Constanze Arndt, Oberbürgermeisterin Zwickau * Regierungsbilanz zur parlamentarischen Sommerpause: Was wurde bisher erreicht, was ist liegen geblieben? * Vierter Jahrestag: Erinnerungen an die Flut im Ahrtal - Live aus Insul: Folgen der Flut und Erwartungen der Betroffenen * Wie geht Katastrophenschutz? Strategien bei Hochwasser und Trockenheit als Unterrichtseinheit + Gast im Studio: René Funk vom Bundesamt für Katastrophenhilfe * Service: Berufsunfähigkeit: Wie man sich im Fall der Fälle richtig absichert * Sport: Fußball-EM der Frauen - Live-Berichte aus dem deutschen Dorf Büsingen in der Schweiz * Servicethema: Berufsunfähigkeitsversicherung 5.50h, 6.20h, 7.20h, 8.20h (aus dem Studio Köln) Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur Finanztip * Thema: Katastrophenschutz in Deutschland 6.10h, 7.10h (aus dem Studio Köln) René Funk, Vizepräsident Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe * Thema: Jahrestag Flutkatastrophe 6.40h, 7.40h, 8.40 (aus Insul) Spangenberger, Ute SWR Mainz * Thema: Koalitionskrise 7.15h (aus dem Hauptstadtstudio in Berlin mit Anke Plättner) Sonja Eichwede, stellv. Vorsitzende SPD-Bundestagsfraktion * Thema: Initiative Handlungsfähiger Staat 8.10h (aus dem Hauptstadtstudio in Berlin mit Anke Plättner) Constance Arndt, Oberbürgermeisterin von Zwickau * Thema: Frauen-Fußball EM in der Schweiz 5.50h, 6.20h, 6.45h, 7.20h, 7.45h, 8.20h (Fußball-EM aus Büsingen) Gundel, Okka WDR Köln, Inka Grings, ehem. Nationaltrainerin Schweiz
(ZDF)
Länge: ca. 210 min.