Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
321

Wir werden Camper

D, 2020–

Wir werden Camper
  • Platz 738321 Fans
  • Serienwertung5 396365.00von 6 Stimmeneigene: –
707

Camping, Kunst & Klumpen - Die Erbslöhs in den Niederlanden

Folgeninhalt
Kurz nach dem Ausbruch von Corona haben sich Rüdiger und Petra Erbslöh ihr Wohnmobil gekauft. Seit dem haben sie viel gesehen. In diesem Jahr zieht es sie in die Niederlande, insbesondere in einige alte Hansestädte. In der Hansestadt Kampen entdeckt Rüdiger eine uralte Zigarrenfabrik und bekommt Einblicke, wie früher und heute Zigarren von Hand gemacht werden. Ob die Hanse-Stadt Deventer mehr zu bieten hat? Die Stadtführerin Truus ist sicher, dass ihr Deventer die schönste Stadt der Welt ist. Aber das müssen die Erbslöhs noch herausfinden. Auf ihrer Camping-Tour entlang der Nordsee erleben die Erbslöhs beeindruckende Sandkunst vom Weltrekordler-Ehepaar Eugenia Kolot und Martin Tedder. Und im Restaurant von Petra van de Zande, in dem auch Menschen mit Einschränkungen im Service arbeiten, erfahren sie, in wieweit sich Holländer und Deutsche unterscheiden. Was die beiden Nationen verbindet oder trennt. Zaandam präsentiert sich mit vielen verschiedenen Windmühlen und ist ein zauberhaftes altes Städtchen, in dem die Menschen noch in traditionellen Holzhäusern wohnen. Vom Camper geht's aufs Schiff, um vom Fluss Zaan einen Überblick über eines der ersten Industriegebiete Europas zu bekommen. Es gibt viel zum Staunen. Auf einer Radtour in Flevoland erleben die beiden Meerbuscher wie grün und weitläufig das Naturschutzgelände der zwölften niederländischen Provinz ist, die erst in den 80er Jahren durch Landgewinnung entstand. Begegnungen mit Störchen und jungen Wildschweinen gehören zu den Überraschungen der Reise. Und natürlich lassen sich die Erbslöhs auch nicht den Keukenhof entgehen. Der weltberühmte Frühlingsblumengarten der Niederländer, ist nur 53 Tage im Jahr geöffnet und ein "Muss" für Petra. Campen ist für die beiden Rentner auch immer wieder ein Check, wie sich Campingplätze unterscheiden und welche Trends es gibt. Hier lernen die Erbslöhs auch wie Holländer mit ihren Familien feiern."
(WDR)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Camping, Kunst & Klumpen - Die Erbslöhs in den Niederlanden" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
Bildergalerie
  • Petra (r) und Rüdiger Erbslöh vor einer der vielen Windmühlen in Zaandam.
    Petra (r) und Rüdiger Erbslöh vor einer der vielen Windmühlen in Zaandam.
    Bild: © WDR/Sagamedia Film- Fernsehproduktion GmbH
  • Petra (r) und Rüdiger Erblöh vor ihrem geliebten Camper Olaf.
    Petra (r) und Rüdiger Erblöh vor ihrem geliebten Camper Olaf.
    Bild: © WDR/Sagamedia Film- Fernsehproduktion GmbH
  • Petra (r) und Rüdiger Erbslöh in Gouda, in der Provinz Südholland.
    Petra (r) und Rüdiger Erbslöh in Gouda, in der Provinz Südholland.
    Bild: © WDR/Sagamedia Film- Fernsehproduktion GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 09.07.2025, WDR
Deutsche Streaming-Premiere: 07.07.2025 (ARD Mediathek)
TV-Termine