Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
160

ARTE Re:

D, 2016–

ARTE Re:
Serienticker
  • Platz 1072160 Fans
  • Serienwertung4 322544.00von 6 Stimmeneigene: –
1524

Srebrenica - Leben im Schatten des Völkermords

Folgeninhalt
Am 11. Juli 1995 und den Tagen darauf wurden in Srebrenica mehr als 8.000 muslimische Bosnier von serbischen Angreifern ermordet. Wie geht man dreißig Jahre danach mit der Erinnerung an diesen Völkermord um? Die Aufarbeitung der Geschichte scheint hier besonders schwierig zu sein. Nur wenige Menschen setzen sich aktiv dafür ein - zum Beispiel Bekir Halilovic.
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Srebrenica - Leben im Schatten des Völkermords" anschauen
kompakte Ansicht
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bekir Halilović am Grab seines Vaters: Er ist einer der wenigen Menschen, die sich aktiv für die Aufarbeitung der Geschichte einsetzen.
    Bekir Halilović am Grab seines Vaters: Er ist einer der wenigen Menschen, die sich aktiv für die Aufarbeitung der Geschichte einsetzen.
    Bild: © Paul Weihermann
  • Ein im Krieg zerstörtes Haus, im Hintergrund die weiße Moschee von Srebrenica
    Ein im Krieg zerstörtes Haus, im Hintergrund die weiße Moschee von Srebrenica
    Bild: © Paul Weihermann
  • Die Gedenkstätte, die an die Ereignisse im Juli 1995 erinnert, und der Friedhof für die Opfer sind erst nach langen Bemühungen und mit finanzieller Unterstützung von UN und privaten Spendern entstanden.
    Die Gedenkstätte, die an die Ereignisse im Juli 1995 erinnert, und der Friedhof für die Opfer sind erst nach langen Bemühungen und mit finanzieller Unterstützung von UN und privaten Spendern entstanden.
    Bild: © Paul Weihermann
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 27.06.2025, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 25.06.2025 (arte.tv)
TV-Termine