Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
125

ARD Story

D, 2023–

ARD Story
ARD/Screenshot
  • Platz 1718125 Fans
  • Serienwertung0 46783noch keine Wertungeigene: –
72

Zugepflastert! - Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?

Folgeninhalt
Deutschland ächzt unter der Hitze, doch die Versiegelung der Städte mit Asphalt und Beton geht ungebremst weiter. Bis zu zehn Grad können Bäume die Betonflächen der Stadt herunterkühlen. Ob Unternehmen mit großen Werksgeländen, Schulhöfe, Parkplätze, die Filmemacherinnen Gesine Enwaldt und Melanie Stucke zeigen, wie wir unsere Städte vor einem Hitzekollaps retten könnten.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Zugepflastert! - Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 13.08., 22:50 Uhr
    Das Erste
    Mi 13.08., 22:50–23:35 Uhr
  • Do 14.08., 04:45 Uhr
    Das Erste
    Do 14.08., 04:45–05:30 Uhr
  • So 24.08., 13:15 Uhr
    Das Erste
    So 24.08., 13:15–14:00 Uhr
  • Do 14.08., 20:30 Uhr
    tagesschau24
    Do 14.08., 20:30–21:15 Uhr
  • Fr 15.08., 00:45 Uhr
    tagesschau24
    Fr 15.08., 00:45–01:30 Uhr
  • Sa 16.08., 14:15 Uhr
    tagesschau24
    Sa 16.08., 14:15–15:00 Uhr
Bildergalerie
  • Klein aber oho: Die Drohnenaufnahme der Wärmebildkamera zeigt, dass der Tiny Forest bis zu 10 Grad kälter ist als die angrenzende Kreuzung. Ein anschaulicher Beleg, wie effektiv Bäume kühlen.
    Klein aber oho: Die Drohnenaufnahme der Wärmebildkamera zeigt, dass der Tiny Forest bis zu 10 Grad kälter ist als die angrenzende Kreuzung. Ein anschaulicher Beleg, wie effektiv Bäume kühlen.
    Bild: © SWR/Ingo Mende
  • ARD/SWR ZUGEPFLASTERT!, "Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?", Gärtner Tom Klose arbeitet in Braunschweig an einem Pocket-Park, für den mehrere Parkplätze geopfert wurden. Für das Projekt bekam die Stadt Lob – aber auch Unmut von seinen Bürger:innen.
    ARD/SWR ZUGEPFLASTERT!, "Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?", Gärtner Tom Klose arbeitet in Braunschweig an einem Pocket-Park, für den mehrere Parkplätze geopfert wurden. Für das Projekt bekam die Stadt Lob – aber auch Unmut von seinen Bürger:innen.
    Bild: © SWR/Ingo Mende
  • ARD/SWR ZUGEPFLASTERT!, "Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?", am Mittwoch (13.08.25) um 22:50 Uhr im ERSTEN. Das begrünte Dach seiner Maschinenbaufirma in Bocholt, Nordrhein-Westfalen, bringt Frank Spaleck in eine Win-Win-Win-Situation: Es wirkt positiv aufs Außenklima, kühlt das Gebäude im Sommer, dämmt es im Winter und steigert die Lebensdauer des Daches.
    ARD/SWR ZUGEPFLASTERT!, "Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?", am Mittwoch (13.08.25) um 22:50 Uhr im ERSTEN. Das begrünte Dach seiner Maschinenbaufirma in Bocholt, Nordrhein-Westfalen, bringt Frank Spaleck in eine Win-Win-Win-Situation: Es wirkt positiv aufs Außenklima, kühlt das Gebäude im Sommer, dämmt es im Winter und steigert die Lebensdauer des Daches.
    Bild: © SWR/Ingo Mende
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 13.08.2025, Das Erste
TV-Termine