Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
123

ARD Story

D, 2023–

ARD Story
ARD/Screenshot
  • 123 Fans
  • Serienwertung0 46783noch keine Wertungeigene: –
72

Zugepflastert! - Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?

Folgeninhalt
Deutschland ächzt unter der Hitze, doch die Versiegelung der Städte mit Asphalt und Beton geht ungebremst weiter. Bis zu zehn Grad können Bäume die Betonflächen der Stadt herunterkühlen. Ob Unternehmen mit großen Werksgeländen, Schulhöfe, Parkplätze, die Filmemacherinnen Gesine Enwaldt und Melanie Stucke zeigen, wie wir unsere Städte vor einem Hitzekollaps retten könnten.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Zugepflastert! - Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 13.08., 22:50 Uhr
    Das Erste
    Mi 13.08., 22:50–23:35 Uhr
  • Do 14.08., 04:45 Uhr
    Das Erste
    Do 14.08., 04:45–05:30 Uhr
  • So 24.08., 13:15 Uhr
    Das Erste
    So 24.08., 13:15–14:00 Uhr
  • Do 14.08., 20:30 Uhr
    tagesschau24
    Do 14.08., 20:30–21:15 Uhr
  • Fr 15.08., 00:45 Uhr
    tagesschau24
    Fr 15.08., 00:45–01:30 Uhr
  • Sa 16.08., 14:15 Uhr
    tagesschau24
    Sa 16.08., 14:15–15:00 Uhr
  • So 31.08., 13:15 Uhr
    tagesschau24
    So 31.08., 13:15–14:00 Uhr
Bildergalerie
  • ARD/SWR ZUGEPFLASTERT!, "Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?", am Mittwoch um 22:50 Uhr im ERSTEN. Deutschlands Städte heizen immer mehr auf: Jeden Tag verschwinden 50 Hektar kühlende Grünfläche. Während denkmalgeschützte Flächen nicht entsiegelt werden dürfen, bieten sich für andernorts effektive Möglichkeiten, am Thermometer zu drehen. Unternehmen, Institutionen, aber auch Privathaushalte sind gefragt. Bild: der denkmalgeschützte historische Marktplatz in Helmstedt, Niedersachsen.
    ARD/SWR ZUGEPFLASTERT!, "Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?", am Mittwoch um 22:50 Uhr im ERSTEN. Deutschlands Städte heizen immer mehr auf: Jeden Tag verschwinden 50 Hektar kühlende Grünfläche. Während denkmalgeschützte Flächen nicht entsiegelt werden dürfen, bieten sich für andernorts effektive Möglichkeiten, am Thermometer zu drehen. Unternehmen, Institutionen, aber auch Privathaushalte sind gefragt. Bild: der denkmalgeschützte historische Marktplatz in Helmstedt, Niedersachsen.
    Bild: © SWR/Ingo Mende
  • ARD/SWR ZUGEPFLASTERT!, "Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?", am Mittwoch um 22:50 Uhr im ERSTEN. Mithilfe modernster Messtechnik wird dokumentiert, wie sich Hitzetage im Körper von Ilyas Demiroglu auswirken. Der Mannheimer Pflegedienstleiter sorgt dafür, dass seine Patienten den Sommer gut überstehen und ist dabei selbst hohen Temperaturen ausgesetzt.
    ARD/SWR ZUGEPFLASTERT!, "Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?", am Mittwoch um 22:50 Uhr im ERSTEN. Mithilfe modernster Messtechnik wird dokumentiert, wie sich Hitzetage im Körper von Ilyas Demiroglu auswirken. Der Mannheimer Pflegedienstleiter sorgt dafür, dass seine Patienten den Sommer gut überstehen und ist dabei selbst hohen Temperaturen ausgesetzt.
    Bild: © SWR/Ingo Mende
  • Gärtner Tom Klose arbeitet in Braunschweig an einem Pocket-Park, für den mehrere Parkplätze geopfert wurden. Für das Projekt bekam die Stadt Lob – aber auch Unmut von seinen Bürger:innen.
    Gärtner Tom Klose arbeitet in Braunschweig an einem Pocket-Park, für den mehrere Parkplätze geopfert wurden. Für das Projekt bekam die Stadt Lob – aber auch Unmut von seinen Bürger:innen.
    Bild: © SWR/Ingo Mende
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 13.08.2025, Das Erste
TV-Termine