Folgeninhalt
Im Sommer 1985 bestimmt der Glykolweinskandal die Schlagzeilen. Weinbauern und -händler aus Österreich haben Millionen Liter ihrer Weine mit Frostschutzmittel gepanscht. Der Fall zerstörte Existenzen, trieb Menschen in den Selbstmord. Der Film ist ein Wirtschaftskrimi, mit "Giftmischern", Verfolgungsjagden, rätselhaften Informanten und politischen Verflechtungen. Er führt aber zu einem Wandel: Die österreichischen Weine gehören heute zu den qualitativ hochwertigsten der Welt.
(ORF)