Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
155

Plusminus

D, 1975–

Plusminus
ARD/ARD-Design.de
  • Platz 1438155 Fans
  • Serienwertung4 96504.33von 6 Stimmeneigene: –
26

Folge 26/2025

Folgeninhalt
Wasserstoffantrieb vor dem Aus: Das Auto mit Brennstoffzelle war ein schöner Traum der rot-grünen Bundesregierung. Jetzt, kurz vor dem Start der IAA in München, steht diese Antriebstechnik, in die Milliarden geflossen sind, vor dem Aus. Immer mehr Autoproduzenten verabschieden sich aus der Entwicklung der Wasserstoff-Brennstoffzelle, weil die Batterie-Technologie rasante Fortschritte macht. Pflege geht auch günstiger: Durch hohe Pflegekosten drohen viele alte Menschen ihr Erspartes zu verlieren und zum Sozialfall zu werden. Dass es auch günstiger geht, beweisen die Modellprojekte der stambulanten Pflege, ein Wohngemeinschaftskonzept mit vielen Mitmachmöglichkeiten. Um Kosten zu senken, werden dort stationäre und ambulante Pflege zusammengeführt. Ziel der Bundesregierung ist es, diese Projekte in die Regelversorgung zu übernehmen. - Waldumbau nimmt an Fahrt auf Immer mehr Forstbetriebe setzen auf Diversität, Naturverjüngung und Dauerwaldprinzipien, um mit dem Wald sichere wirtschaftliche Erträge erzielen zu können. Ziel ist es, mit Mischwäldern das Risiko von Totalausfällen zu minimieren und die Widerstandskraft gegenüber extremen Ereignissen zu erhöhen. Forstwirte bereiten sich damit auf den Klimawandel vor.
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 26/2025" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 03.09.2025, Das Erste
TV-Termine