Folgeninhalt
Vermutlich wussten die Menschen bereits vor über 40.000 Jahren um die Rauschwirkung vergorener Früchte. Aber erst mit Beginn des Ackerbaus, ungefähr 10.000 vor Christus, wurden gezielt Wein und Getreide angebaut, um auch alkoholische Getränke herzustellen. Heute ist Alkohol allgegenwärtig, gesellschaftlich akzeptiert und ein Riesengeschäft. Gleichzeitig ist Alkohol eine (legale) Droge, zerstörerisch für Körper und Geist und schädlich für die Volkswirtschaft. "Mega" hat sich mit diesen Widersprüchen auseinander gesetzt.
(arte)
Länge: ca. 26 min.