Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Mega

D, 2002–2004

Mega
WDR/Sachs
  • 2 Fans
  • Serienwertung0 53644noch keine Wertungeigene: –

Mega Episodenliste

19 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Der Stern von Bethlehem - Auf der Suche nach dem Weihnachtslicht
    arte, 19.01.2002
    Nach der Weihnachtsgeschichte wurde Jesu Geburt durch ein himmlisches Leuchten angekündigt. Aber was genau haben die weisen Männer aus Babylon gesehen? Mega beleuchtet das biblische Ereignis von verschiedenen Seiten und berichtet über Kometen, Supernovä und andere astronomische „Verdächtige“. War ...
  • 2.02Die Welt der Ballons
    arte, 04.09.2002
    Die letzten Abenteurer: Im Juli gelang es dem Amerikaner Steve Fossett als erster die Welt in einem Heißluftballon allein zu umrunden. Innerhalb von 13 Tagen legte er über 31.000 Kilometer zurück. Bereits im März 1999 schafften es die Ballonfahrer Brian Jones und Bertrand Piccard die Welt zu ...
  • 3.03Laufwunder Mensch
    arte, 02.10.2002
    Es ist ganz einfach, kostet nichts, macht Spaß und gesund soll es auch noch sein: das Laufen. Während Tierbabys schon nach Minuten sicher auf allen Vieren stehen, muss der Mensch den aufrechten Gang mühsam lernen. Aber wie funktioniert die Entwicklung vom Krabbeln zum sicheren Schritt? Und warum ...
  • 4.04Was Knochen erzählen
    arte, 06.11.2002
    Knochen sind nicht nur Halt und Stütze für den menschlichen Körper. Sie haben auch viel zu erzählen: von wem sie stammen; wann, wo und wie der Mensch gelebt hat; wie groß er war; an welchen Krankheiten er litt; wovon er sich ernährt hat; wie er gestorben ist.
  • 5.05Die Wissenschaft vom Zufall
    arte, 04.12.2002
    Am Roulettetisch setzt der Spieler alles auf Rot. Und rot gewinnt. Nur ein Zufall? Und was ist mit der Liebe auf den ersten Blick, der Entdeckung eines neuen Planeten, dem Zusammentreffen zweier Menschen mit dem gleichen Nachnamen mitten in der Wüste oder den sechs Richtigen beim Lotto ...
  • 6.06Entdeckungen in der Tiefsee
    arte, 01.01.2003
    Tief unten im Meer ist es kalt und dunkel, es gibt kaum etwas zu fressen und es herrscht ein extremer Druck. Doch mit Hilfe von Unterwasserfahrzeugen, High-Tech-Schiffen und Satellitentechnik erfahren die Wissenschaftler immer mehr über den Reichtum der Ozeane und die Vielfalt des Lebens am ...
  • 7.07Unsere Stimme
    arte, 05.02.2003
    Lachen, Weinen, Flüstern, Schreien, Rufen, Singen - unsere Stimme ist ein wunderbares Instrument und zu Erstaunlichem fähig. "Mega" erklärt, warum sich keine Stimme wie die andere anhört, was Stimme mit Stimmung zu tun hat und warum wir häufig unsere eigene Stimme nicht mögen ...
  • 8.08Leben mit Vulkanen
    arte, 05.03.2003
    Vor über vier Milliarden Jahren haben Vulkane das Leben auf der Erde erst möglich gemacht: Mit ihrem feurigen Atem kam das gesamte Wasser und ein Großteil der Gase in unsere Atmosphäre. Vulkane erschufen Tausende Quadratkilometer neues Land. Ohne sie gäbe es keine Ozeane, keine Wolken, keinen ...
  • 9.09Die Erbsubstanz - Der Baustein des Lebens
    arte, 02.04.2003
    "Mega" feiert die Entdeckung der DNA vor 50 Jahren, der Desoxyribonukleinsäure! Sie enthält den Bauplan des Lebens - bei Bakterien, Einzellern, Pflanze, Tier und Mensch.
  • 10.10Lebensquell Regen
    arte, 07.05.2003
    Ob Nieselregen, Eisregen, Platzregen, "Blutregen" oder "Fischregen" - das Wasser von oben ist äußerst vielfältig und genießt zu Unrecht einen schlechten Ruf. Denn Regen ist eine Notwendigkeit der Natur und die direkte Folge des Sonnenscheins. "Mega" geht dem Phänomen auf die ...
  • 11.11Das geheime Leben der Frösche
    arte, 22.10.2003
    September: Die schönste Jahreszeit im vietnamesischen Regenwald ist angebrochen - wenn man ein Frosch ist oder ein Forscher. Es ist nämlich Paarungszeit und die Frösche hüpfen von den Bäumen. Für ein Kamerateam dagegen ist es die Hölle: Es regnet andauernd, die Frösche sind vor allem nachts aktiv ...
  • 12.12Hexenwissen neu entdeckt
    arte, 05.11.2003
    Auch in unserer scheinbar aufgeklärten Zeit haben gute Hexen Konjunktur, denn viele glauben, gegen alles ist ein Kraut gewachsen. Ranga Yogeshwar entführt in "Mega - Hexenwissen neu entdeckt" den Zuschauer mit wissenschaftlichen Experimenten und wahren Geschichten in die magische Welt von ...
  • 13.13Das ABC der Vitamine
    arte, 03.12.2003
    Diesmal nimmt "Mega" einen lebenswichtigen Stoff unserer Nahrung unter die Lupe - Vitamine. Ohne sie läuft gar nichts: Vitamin A ist gut für die Augen, B pflegt die Nerven, C stärkt die Abwehr, D baut Knochen auf. Was sind Vitamine, wie wirken sie und warum kann der Mensch sie nicht selbst ...
  • 14.14Die Volksdroge Alkohol
    arte, 22.06.2004
    Vermutlich wussten die Menschen bereits vor über 40.000 Jahren um die Rauschwirkung vergorener Früchte. Aber erst mit Beginn des Ackerbaus, ungefähr 10.000 vor Christus, wurden gezielt Wein und Getreide angebaut, um auch alkoholische Getränke herzustellen. Heute ist Alkohol allgegenwärtig, ...
  • 15.15Leben ohne Schmerz?
    arte, 29.06.2004
    Schmerz ist ein wichtiges, lebenserhaltendes Alarmsignal unseres Körpers. Wird seine Ursache behoben, lässt er normalerweise schnell nach. Wird die Ursache nicht gefunden oder nicht behandelt, kann der Schmerz chronisch werden. "Mega" stellt sanfte und radikale Therapien gegen den Schmerz vor und ...
  • 16.16Der kopierte Mensch
    arte, 06.07.2004
    Seit südkoreanische Forscher Anfang 2004 weltweit erstmals Stammzellen aus einem geklonten Embryo gewinnen konnten, scheint der Traum vom Baukasten Mensch näher zu rücken. Mit Hilfe des so genannten therapeutischen Klonens hoffen Forscher in aller Welt, Gewebe mit passenden Erbmerkmalen zu ...
  • 17.17Übergewicht - Was tun mit den Kilos?
    arte, 13.07.2004
    Es gibt eine Frage, die in hunderten von Büchern und Zeitschriften immer wieder auftaucht: Wie kann ich vernünftig und erfolgreich abnehmen? Ratschläge und Empfehlungen gibt es wie Sand am Meer: Aber was sagt die Wissenschaft? "Mega" erklärt, warum immer mehr Menschen zu dick werden und zeigt ...
  • 18.18Unsichtbarer Alltag
    arte, 20.07.2004
    "Mega" geht auf Entdeckungsreise in die unsichtbare Welt des Alltags und spürt dabei Hausgenossen auf, von deren Existenzen wir manchmal gar nichts wissen wollen: Staubläuse, Hausstaubmilben oder Wollläuse. Aus was besteht der Hausstaub? Wie gut ist die Luft in unserer Wohnung? Wie beeinflussen uns ...
  • 19.19Malaria - Der Kampf gegen einen Einzeller
    arte, 27.07.2004
    Jährlich werden 300 bis 500 Millionen Menschen von der Anopheles Mücke mit Malaria infiziert. "Mega" besucht in Kenia ein Forschungsinstitut, das eine effektive Impfung gegen den Erreger sucht.