Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
26

NANO Doku

D, 2025–

NANO Doku
ZDF/Wielandt GmbH
  • Platz 185126 Fans
  • Serienwertung0 53515noch keine Wertungeigene: –
10

Inspired by Nature: Geniale Technologien - Fühlen & Wahrnehmen

Folgeninhalt
Der menschlichen Wahrnehmung bleibt vieles verborgen. Tiere und Insekten mit erstaunlichen Fähigkeiten inspirieren uns dazu, das zu ändern. Wie zum Beispiel der Morpho-Schmetterling, der in tropischen Regenwäldern lebt. Er sieht multispektral, registriert also Wellenlängen wie Nahinfrarot, die unsere Augen nicht erkennen können. Seine Augen sind Vorbild für Hightechkameras und neue Bildgebungsverfahren, mit denen man Tumore erkennen kann.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Inspired by Nature: Geniale Technologien - Fühlen & Wahrnehmen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Die Oberfläche von fleischfressende Pflanzen ist glitschig locken Insekten mit ihrem Nektar an, ihre Beute gerät so in eine tödliche Falle.
    Die Oberfläche von fleischfressende Pflanzen ist glitschig locken Insekten mit ihrem Nektar an, ihre Beute gerät so in eine tödliche Falle.
    Bild: © ZDF und Sandro Raymond
  • In der Tiefsee leben viele Organismen, die in der Lage sind, Licht zu erzeugen. Darunter sind auch Quallen.
    In der Tiefsee leben viele Organismen, die in der Lage sind, Licht zu erzeugen. Darunter sind auch Quallen.
    Bild: © ZDF
  • Igelstachel haben eine besondere Struktur, sie lassen sich leicht biegen, aber sie brechen fast nie. Diese Eigenschaft soll in neuartigen Schutzhelmen für Menschen genutzt werden.
    Igelstachel haben eine besondere Struktur, sie lassen sich leicht biegen, aber sie brechen fast nie. Diese Eigenschaft soll in neuartigen Schutzhelmen für Menschen genutzt werden.
    Bild: © ZDF und Lucas Pommier
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 02.10.2025, 3sat
TV-Termine