Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
391

Expeditionen ins Tierreich

D, 1965–

Expeditionen ins Tierreich
Serienticker
  • Platz 1703391 Fans
  • Serienwertung4 17224.13von 15 Stimmeneigene: –

Amerikas Große Seen - Natur XXL

Folgeninhalt
Im Grenzgebiet zwischen Kanada und den USA liegt eine Seenkette, so weit wie ein Ozean: Die fünf Großen Seen Nordamerikas. Der Obere See ist der größte von ihnen. Im Ontariosee soll ein Drache leben und die Riesenschlange Bessie im Eriesee. Am Ufer des Michigansees liegt die Geburtsstadt der Wolkenkratzer, Chicago. Von dort aus geht es über die gefährliche Mackinacstraße zum inselreichen Huronsee.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Amerikas Große Seen - Natur XXL" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 01.10., 20:15 Uhr
    NDR
    Mi 01.10., 20:15–21:00 Uhr
Bildergalerie
  • Die Großen Seen entstanden nach der letzten Eiszeit, als sich gewaltige Gletscher in das Land frästen.
    Die Großen Seen entstanden nach der letzten Eiszeit, als sich gewaltige Gletscher in das Land frästen.
    Bild: © NDR/Terra Mater Studios/GL Films Ontario Inc.
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine