Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
109

Caren Miosga

D, 2024–

Caren Miosga
NDR/Philipp Rathmer/Lenny Grade
Serienticker
  • Platz 569109 Fans
  • Serienwertung3 481923.00von 12 Stimmeneigene: –
55

Nahost und Ukraine: Wie wirksam ist die Methode Trump?

Folgeninhalt
Die letzten lebenden Geiseln sind zurück in Israel, die Waffenruhe in Gaza ist in Kraft, aber fragil. Doch ist dies lediglich der erste Schritt des maßgeblich von US-Präsident Donald Trump ausgehandelten Friedensplans. Ob in der Region tatsächlich nachhaltiger Frieden entsteht, muss sich erst noch erweisen. Dennoch lässt die "Methode Trump" in der internationalen Politik die Hoffnung aufkommen, dass auf diese Weise auch der russische Angriffskrieg in der Ukraine zu einem Ende gebracht werden könnte. Wie stabil ist die Situation in Gaza tatsächlich? Wird US-Präsident Trump den Druck aufrechterhalten und seinen Friedensplan weiter durchsetzen? Und was bedeutet Trumps jetziger Erfolg für Russlands Krieg gegen die Ukraine und die deutsche Außenpolitik?

Die Gäste:

Omid Nouripour (Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Bündnis 90/Die Grünen)

Jenny Havemann (deutsch-israelische Unternehmerin, Podcasterin)

Peter R. Neumann (Politikwissenschaftler, King's College London)

Anna Sauerbrey (Journalistin, "Die Zeit")
(ARD)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Nahost und Ukraine: Wie wirksam ist die Methode Trump?" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bild: © NDR/Claudius Pflug
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 19.10.2025, Das Erste
TV-Termine