Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Caren Miosga
D, 2024–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.09.: Neuer Kommentar: User 1890845: Hier kommt eine Frage von Heinz W. aus ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: User 1890845: Kommentar von Heinz W. aus Stuttgart zum ...
- 15.09.: Neuer Kommentar: User 1769540: Ich bin erstaunt- wenn Angehörige der ...
- 15.09.: Neue komplette Folge: Schadet linke Politik unserem Wohlstand, Frau Reichinnek? (ARD Mediathek)
- 14.09.: Neuer Kommentar: User 1375383: Es ist enttäuschend, dass die ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: User 1893270: Kaum zu ertragen, diese Heidi. Und das Thema ...
- 14.09.: Neuer Kommentar: User 1893269: Sendung 14.09. mit Heidi Reichinnik Eine ...
- 01.09.: Neue komplette Folge: Alexander Dobrindt - 120 Tage Schwarz-Rot (ARD Mediathek)
- 15.07.: Neue Meldung: Trotz langer "hart aber fair"-Pause: ARD will mehr von Louis Klamroth: Zusätzliche Formate mit Polittalker geplant
- 12.07.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung: Langer Weg liegt zwischen "Fernseh-Filmbericht", "Tagesthemen" und App
- 23.06.: Neue komplette Folge: Wann sind wir kriegstüchtig, Herr Pistorius? (ARD Mediathek)
- Platz 257
106 Fans - Serienwertung3 481923.00von 12 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 21.01.2024 (Das Erste)
Talkshow
Talkshow am Sonntagabend im Ersten, für die Caren Miosga ihre Vorgängerin Anne Will ablöste. Wie ihre Vorgängerin will Miosga über das "aktuell relevanteste Thema der Woche" mit verantwortlichen Politikern und weiteren Gästen diskutieren. Die unterschiedlichen Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse sollen dabei deutlich werden. Ziel sei es, "Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen".(DB)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Produktionsauftrag: ARD, NDR (NDR)
- Redaktion: Bianca Leitner, Juliane von Schwerin
News & Meldungen
- Quoten: Mäßiger Auftakt für neue Henssler-Show, Scholz verhilft Miosga zu Rekord
"Tatort" bei Jung und Alt weit vorn, Sat.1 und ProSieben punkten mit Filmen (11.11.2024) - Programmänderungen: Ampel-Aus führt zu zahlreichen Sondersendungen
"ZDF spezial", "Brennpunkt", Sonderschicht für "maischberger" und mehr (07.11.2024) - [UPDATE] Landtagswahl in Brandenburg live in ARD und ZDF: Von "moma" bis "Caren Miosga"
Das öffentlich-rechtliche Angebot zur letzten Runde im aktuellen Wahljahr (13.09.2024) - Quoten: Legenden-Dschungelcamp-Finale mit neuem Rekord, großes Interesse an Landtagswahlen
Wahlberichterstattung im Ersten und ZDF sehr gefragt (02.09.2024) - [UPDATE] Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen live in ARD und ZDF: "Berliner Runde", "Caren Miosga" und mehr
Das öffentlich-rechtliche Angebot zur spannenden Doppelwahl (20.08.2024) - 37 weitere Meldungen
Caren Miosga Streams
Wo wird "Caren Miosga" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Caren Miosga" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 16.09.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EI
Offizielle Website (Das Erste)EIBV
Wikipedia: Caren MiosgaI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User 1890845 schrieb am 15.09.2025, 12.48 Uhr:
Kommentar von Heinz W. aus Stuttgart
zum Theme "mehr Steuer für Reiche"
ich schaue mir gelegentlich die Kommentare hier an wenn es mal wieder so richtig rund geht in einer Talkrunde.
Heute will ich mal selbst einen Kommentar abgeben.
Vorab.
Ich gehöre zu den sogenannten "Reichen", ich zahle gerne meine Steuer und wenn es sein muss und Sinn macht, auch mehr Steuer.
Das Schlimme beim Thema Steuererhöhung ist jedoch, dass alle Redner alles durcheinanderbringen. Vielleicht auch mit Absicht!
Es ist eben ein Unterschied ob ich von Einkommensteuer, Abgeltungssteuer, Gewerbesteuer, Kölrperschaftssteuer, Vermögenssteuer oder Erbschaftssteuer rede.
Jede Steuerart hat ihre Besonderheiten und wer ein klein wenig bereit ist, darüber nachzudenken, merkt schnell dass der Teufel im Detaili steckt.
Leider hat man bei einer solchen Diskussion gar keine Chance etwas klar zu stellen weil gleich einer ins Wort fällt.
Hier ein pragamatischer Vorschlag von einem "Reichen".
Wie kann man ohne jahrelange Diskussionen und Gerichte Steuer bei den "Reichen" erhöhen?
Das ist ganz einfach.
Man muss nur einen Reichen (wo wie mich) fragen, wie man es am einfachstenn machen kann.
Die ganzen klugen Schwätzer hier haben sich noch nie mit den Besonderheiten der einzelnen Steuer beschäftigt, warscheinlich haben sie weder eine Firma, noch Immobilien noch Vermögen.
Um es auf den Punkt zu bringen:
Wer vile Vermögen hat, egal ob eine Firma, eine Unternehmensbeteiligung, Immobilien, egal ob vermietet oder selbst bewohnt, wer Aktieni hat oder Festgeld oder ein Sparbuch:Je höher das Vermögen destso höher ist üblicherweise das Einkommen.
Eine Firma bringt Erträge, Mietshäuser bringen Miete, Aktien bringen Dividende, Sparbuch bringt Zinsen.Wenn ich also von den Reichen mehr Steuer will dann brauche ich mir keine Gedanken über eine komplizierte Vermögenssteuer machen sondern ich brauche nur die Spitzensätze der Einkommensteuer zu erhöhen, statt 42 oder 45% auf 50% oder noch mehr!
Das ist ein Knopfdruck in der EDV Anlage beim FA.Bei einer Vermögenssteuer musst Du erst mal ermitteln was denn eine Firma oder eine Immobilie wert ist. Jede Firma hat einen anderen Wert, jede Immobilie auch, dann gibt es noch Unternehmensbeteiligungen usw.Wer soll den diese Werte berechnen ohne dass es in jedem 2. Fall zu einem Streit mit dem FA über die Schätzung kommt. Habt Ihr denn das Theater mit der Grundsteuer schon vergessen? Auch das ist ja eine Vermögenssteuer.Daher vergesst solche komplizierte Steuer.
Wer Vermögen hat, der hat automatisch auch Einkommen, je höher das Vermögen desto höher das Einkommen, sonst macht er etwas falsch.
Ausnahme: er bunkert seine Millionen im Keller so wie Dagobert Duck.
Dann hat er in der Tat kein Einkommen.
Sollen wir jetzt diskutieren- falls es Menschen gibtwie Dogobert Duck die kein laufendes Einkommen haben, keine Ert...
User 1375383 schrieb am 14.09.2025, 23.27 Uhr:
Es ist enttäuschend, dass die steuervermeidenden Stiftungen und das Institut der "Gemeinnützigkeit" nicht zu Sprache kommt! Zieht man die antidemokratische Einrichtung der NGOs mit ihren Hunderten von Millionen für Dauerwahlkampf der Karlellparteien dazu, kommt leicht eine Billion zusammen, mit der man alle Probleme lösen kann, ohne die kommunistische Misswirtschaft der Genossin Reichinnek auszurufen und Leistungsträger zu vertreiben. (Mich haben Miosga und Bröcker überrascht: Gar nicht so links wie sonst.)
User 1890845 schrieb am 15.09.2025, 13.06 Uhr:
Hier kommt eine Frage von Heinz W. aus Stuttgart
Ich lese gerade die Kommentare zur Sendung vom Sonntag Caren Miosga und dem Theme Besteuerung der Reichen.
Leider habe ich Deinen Kommentar nicht verstanden.
Vorab:
Ich selbst gehöre zu den sogenannten "Reichen" im Lande, zahle Steuer und wenn es sein muss auch MEHR
Meine Frage:
Ist es richtig, dass die Sozialausgaben immer mehr steigen, also der Zuschuss für Rente aus dem Staatshaushalt, Zuschuss zur Krankenversicherung, Bürgergeld, Sozialhilfe usw.
Ist es richtig, dass bei Steuereinnahmen von rund 900 Mrd. Euro bereits 400 Mrd für solche Dinge ausgegeben werden?
Wenn das so richtig ist, dann ist es doch legitim dass man die Frage stellt ob man das so weiterlaufen lassen kann.
Man kann aber dieses Problem der ständig steigenden Anteile,
(dass von den Steuereinnahmen immer mehr Geld weg geht für diese Themen)
nicht dadurch lösen, dass man jetzt irgendwo bei den "Reichen" mehr Geld holt.Dann steigen die Ausgaben für die Sozialthemen ja unverändert weiter.
Und dann haben wir nur für 1 Jahr ein Loch gestopft. Eine Vermögenssteuer kannst Du ja nicht laufend kassieren weil dann das Vermögen igendwann weg ist.
Du kannst nur eine Einkommensteuer laufend kassieren und erhöher, weil das Einkommen jedes Jahr neu bei den Leuten anommt und da kann man eben einen höheren Anteil wegnehmen.Bei einer Immobilie kommt ja nix dazu. Wenn Du dort 1% oder 5% jedes Jahr dem Hausbesitzer wegnimmst, dann muss der Immobilienbesitze dieses Geld von der Mieteinnahme wegnehmen, am Haus kann er ja nichts wegnehmen. Dann geht die MIete zur HÄlfte für Einkommensteuer drauf und die andere HÄlfte für Vermögenssteuer.
Daher ist eine Vermögenssteuer unlogisch, lieber mehr Einkommensteuer, das ist einfach zu berechnen.Achtung.
Ich gehöre selbst zu den Reichen und habe nichts gegen höhere Steuer.
Nur haben wir aber das Problem dass der Anteil der Sozialausgaben immer mehr steigt.
Und der Anteil an den Einnahmen auch.Wenn wir uns einig sind dass das ein Problem ist, dann müssen wir dieses System ändern.Wenn wir aber der Meinung sind dises steigenden Sozialausgaben incl. Schuldzinsen sind kein Problem dann brauchen wir natürlich nichts ändern.Daher hätte mich erst mal interessiert ob Du auch der Meinung bist dass der Anstieg so nicht weitergehen kann.Oder ob Du der Meinung bist, der Anstieg ist egal, wir lösen das durch höhere Steuern.
Frage
Was machst Du wenn die Sozialausgaben in 2 oder 3 Jahren dann auf 500 oder 600 Mrd Euro und noch mehr steigen, siehe Rentenproblem, und Du dann aber die Steuer schon erhöht hast und es nicht mehr höher geht. Ich bin der Meinung wir müssen dieses Problem anders als durch neue Steuer lösen.Wir können trotzdem mehr Steuer verlangen, ich zahle auch gerne mehr Steuer,
nur sollte man nicht glauben...
User 1893270 schrieb am 14.09.2025, 23.11 Uhr:
Kaum zu ertragen, diese Heidi. Und das Thema allgemein für Normalmenschen. Links will Kommunismus pur. Dessen Geschichte sollte die Linke erst einmal aufarbeiten... Ich empfehle Heidi einen Bildungsurlaub auf Kuba. Kein Essen, kein Geld, keine Medikamente, keine Industrie...nur Verfall. Vielleicht mal 2 Wochen dort auf dem Feld arbeiten, mit Holzpflug und einem ausgemergelten Ochsen. Führt hoffentlich zur Einsicht. Viele Grüße an den vernünftigen Herrn in der Runde. Auch das Publikum scheint linksgestrickt...
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
Neueste Meldungen
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Mysteriöser neuer "TV total"-Ableger als Gegenprogramm zu "Die Stefan Raab Show" angekündigt
- "Die Schwestern Grimm": An diesem Tag startet die animierte Serie
- Hollywood-Ikone Robert Redford ist tot
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.