Länge: ca. 15 min.
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Frag den Lesch
D, 2010–2017

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.03.: Neues Online-Video: Mythos oder Wahrheit: Manipuliert uns der Mond? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Botschaften aus Schwarzen Löchern (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Schwarze Löcher - die unendliche Geschichte (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Künstliche Gravitation: Leben in einer Weltraumstation (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Die Erde aus der Sicht von Außerirdischen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Leben auf dem Mars (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Die Venus und ihre Atmosphäre (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Die Naturkonstanten und das Maß der Außerirdischen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Komplex oder kompliziert - was macht den Unterschied? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Physik: Triumph und Tragödie (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Was ist der Mensch? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Terraforming: Venus und Diamantplanet (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Die Rückseite des Mondes und das große kosmische "Streicheln" (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Roboter auf der Suche nach Außerirdischen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Millionen Schwarzer Löcher: Was Einstein nicht wissen konnte (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Gibt es Zufall? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Elektrosmog ist überall (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Und es gibt sie doch: Dunkle Materie (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Äther - Dunkle Materie (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Reise zu den Sternen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Die Geschichte von Männern und Frauen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Einstein und die Pyramiden (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Von Naturgesetzen und Gesetzesbrechern (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Ein gigantischer Eisberg erzählt (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Die Weltformel (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Wenn sich Naturgesetze ändern (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Ebbe und Flut im Universum (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Mit Voyager durch die Milchstraße (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Ötzi - der erste gläserne Mensch (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Der 9. Planet: Stabilität im Sonnensystem (ZDFmediathek)
405 Fans- Serienwertung4 151034.33von 24 Stimmeneigene: –
05
Der 4. Juli 1054 und die Folgen
Folge "Der 4. Juli 1054 und die Folgen" anschauen
- Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 04.02.2010, ZDFneo
TV-Termine
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Tatort": Batic und Leitmayr verabschieden sich mit großem Zweiteiler
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.