Folgeninhalt
Das Deutsche Meeresmuseum im Stralsunder Katharinenkloster ist in den letzten zehn Jahren zum Aschenputtel geworden neben dem glänzenden und erfolgreichen OZEANEUM auf der Hafeninsel. Ein Meeresmuseum an zwei Standorten, so war der Plan. Das alte Institut aus dem Jahre 1951 im Katharinenkloster mitten in der Stadt, das andere vor zehn Jahren neu erbaut auf der Hafeninsel. Aber irgendwie kamen die meisten Besucher doch eher zur Hafeninsel, weil dort eben alles schicker, größer und beeindruckender war. Das neue Museum frisst das alte auf, zumindest wenn es um den Anteil der Besucher geht. Nun möchten die Chefs des Deutschen Meeresmuseums das alte Museum im Kloster umgestalten und zu neuem Glanz bringen.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.

NDR Doku






