Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
113

kreuz und quer

A, 2007–

kreuz und quer
ORF
Serienticker
  • Platz 1729113 Fans
  • Serienwertung0 28847noch keine Wertungeigene: –

Frauenräte bei den Massai

Folgeninhalt
"kreuz und quer" versucht Antworten auf den zunehmenden Orientierungsbedarf im "Supermarkt der Weltanschauungen" zu geben. Das Religionsmagazin nimmt den religiösen Pluralismus ernst und zeigt schon jetzt Ausblicke auf die Zukunft von Religion und Gesellschaft.
(ARD alpha)
Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 25.10.2025
Folge "Frauenräte bei den Massai" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 29.11., 11:00 Uhr
    ARD alpha
    Sa 29.11., 11:00–11:30 Uhr
  • So 23.11., 12:30 Uhr
    ORF 2
    So 23.11., 12:30–13:00 Uhr
  • Mo 24.11., 05:20 Uhr
    ORF 2
    Mo 24.11., 05:20–05:50 Uhr
  • Fr 28.11., 11:35 Uhr
    ORF 2
    Fr 28.11., 11:35–12:05 Uhr
  • Mi 26.11., 08:55 Uhr
    ORF III
    Mi 26.11., 08:55–09:30 Uhr
  • Sa 29.11., 06:00 Uhr
    ORF III
    Sa 29.11., 06:00–06:30 Uhr
Bildergalerie
  • Ein Frauenrat besteht aus 25 Frauen und 5 Männern.
    Ein Frauenrat besteht aus 25 Frauen und 5 Männern.
    Bild: © ORF
  • Vor seiner Küste liegen tropische Inseln, Tansania selbst ist für seinen Naturreichtum bekannt. Und doch sind viele Menschen von extremer Armut betroffen. Besonders prekär ist die Lage von Frauen innerhalb der Massai. Die Frauenräte der Massai wollen dem entgegenwirken und dazu beitragen auch Frauen zu mehr Selbstermächtigung zu verhelfen. Im Bild: Maanda Ngoitiko hat 1997 mit acht anderen Massai Frauen PWC gegründet.
    Vor seiner Küste liegen tropische Inseln, Tansania selbst ist für seinen Naturreichtum bekannt. Und doch sind viele Menschen von extremer Armut betroffen. Besonders prekär ist die Lage von Frauen innerhalb der Massai. Die Frauenräte der Massai wollen dem entgegenwirken und dazu beitragen auch Frauen zu mehr Selbstermächtigung zu verhelfen. Im Bild: Maanda Ngoitiko hat 1997 mit acht anderen Massai Frauen PWC gegründet.
    Bild: © ORF
  • Vor seiner Küste liegen tropische Inseln, Tansania selbst ist für seinen Naturreichtum bekannt. Und doch sind viele Menschen von extremer Armut betroffen. Besonders prekär ist die Lage von Frauen innerhalb der Massai. Die Frauenräte der Massai wollen dem entgegenwirken und dazu beitragen auch Frauen zu mehr Selbstermächtigung zu verhelfen. Im Bild: Ndamu Tomas hat durch den Frauenrat Land zurückbekommen.
    Vor seiner Küste liegen tropische Inseln, Tansania selbst ist für seinen Naturreichtum bekannt. Und doch sind viele Menschen von extremer Armut betroffen. Besonders prekär ist die Lage von Frauen innerhalb der Massai. Die Frauenräte der Massai wollen dem entgegenwirken und dazu beitragen auch Frauen zu mehr Selbstermächtigung zu verhelfen. Im Bild: Ndamu Tomas hat durch den Frauenrat Land zurückbekommen.
    Bild: © ORF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 29.11.2025, ARD alpha
TV-Premiere: So, 23.11.2025, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine