Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
180

Einfach genial!

D, 1996–

Einfach genial!
MDR/Florian Bernhardt
Serienticker
  • Platz 1926180 Fans
  • Serienwertung0 12731noch keine Wertungeigene: –
1226

Folge 1226

Folgeninhalt
Comeback des bruchsicheren Glas aus DDR-Zeiten Der 37-jährige Martin Groß aus Freiberg in Sachsen hat ein Verfahren zur Herstellung von bruchsicherem Glas in jahrelanger Tüftelarbeit wiederbelebt und weiterentwickelt. Das gab es nämlich bereits in der DDR. In der Mangelwirtschaft mussten Produkte wie Gläser langlebig sein. Nach der Einführung der Marktwirtschaft in Ostdeutschland - einer Wirtschaftsform, die von Verschleiß und Konsum lebt - wurde die Produktion eingestellt. Zudem war sie langwierig und teuer. Beim weiterentwickelten Verfahren aus Freiberg wird das alte chemische mit einem anderen Verhärtungsverfahren kombiniert. Laut Martin Groß soll das behandelte Glas dadurch eine vierfache Festigkeit haben als herkömmliches Glas. Wie groß das Potenzial dieses Verfahren ist und ob es künftig am Markt bestehen kann, testen Jacob Herenz, Content Creator und angehender Glasmacher, und Ingenieur Matthias Seel von der TU Darmstadt. Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das TV-Magazin "Einfach genial", das jede Woche pfiffige Ideen ins Rampenlicht stellt. Seit 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.
(ARD alpha)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Folge 1226" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 17.12., 23:00 Uhr
    ARD alpha
    Mi 17.12., 23:00–23:25 Uhr
  • So 21.12., 17:35 Uhr
    ARD alpha
    So 21.12., 17:35–18:00 Uhr
  • Mo 22.12., 18:45 Uhr
    ARD alpha
    Mo 22.12., 18:45–19:10 Uhr
  • Di 23.12., 14:00 Uhr
    ARD alpha
    Di 23.12., 14:00–14:25 Uhr
  • Di 16.12., 19:50 Uhr
    MDR
    Di 16.12., 19:50–20:15 Uhr
  • Mi 17.12., 02:10 Uhr
    MDR
    Mi 17.12., 02:10–02:35 Uhr
  • Sa 20.12., 06:35 Uhr
    NDR
    Sa 20.12., 06:35–07:00 Uhr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 16.12.2025, MDR
TV-Termine