Folgeninhalt
Nachdem Professor Alexander Ohlendorf für eine Gastprofessur nach China gegangen ist, hütet der Herzchirurg Daniel Guth nun den Einsiedlerhof seines väterlichen Freundes. Die meiste Zeit verbringt er allerdings mit Miriam Berghoff , Erbin und Managerin der Klinik Berghoff, und ihrem Sohn Frederik . Als Frederik vorschlägt, dass Daniel bei ihnen einziehen soll, sind die beiden frisch Verliebten zunächst begeistert.
Plötzlich steht Viktor Falk , Frederiks Vater, vor der Tür. Der erfahrene Bergretter und Helikopterpilot wird die Bergwacht in Lofer übernehmen. Diese Neuigkeit wirft Miriam völlig aus der Bahn. Sie ist unsicher, wie sie sich gegenüber dem Vater ihres Sohnes verhalten soll und fürchtet um ihre Zukunft mit Daniel. Dieser spürt zwar, dass er Miriam Zeit geben muss. Und dennoch gerät die Beziehung der beiden ins Schwanken.
Auch die komplizierten Fälle in der Alpenklinik halten Daniel auf Trab. Besonders das Schicksal der Schriftstellerin Emily von Thaden beschäftigt ihn. Sie fühlt sich einsam und möchte nicht mehr leben. Miriam hingegen passt für ein paar Tage auf Tessa , die Tochter einer Freundin, auf. Als die Kleine wiederholt über Schmerzen in den Gliedern und der Nierengegend klagt, ist Daniel alarmiert. Er untersucht das Mädchen und diagnostiziert ein Aneurysma. Ihre Eltern, die in Scheidung leben, begeben sich auf schnellstem Weg nach Lofer.
Als Tessa ihre Eltern wieder streiten hört, sucht sie die Schuld für deren Eheprobleme bei sich. Aufgebracht reisst sie aus und sucht Trost bei den Pferden. Bei dem Versuch, sich auf den Rücken eines Tieres zu schwingen, verliert sie das Gleichgewicht und stürzt. Gemeinsam mit seinem Rivalen Viktor startet der Chirurg Daniel mit dem Helikopter um die schwerkranke Tessa ins Spital zu bringen. Ein Wettlauf um Leben und Tod beginnt.
Plötzlich steht Viktor Falk , Frederiks Vater, vor der Tür. Der erfahrene Bergretter und Helikopterpilot wird die Bergwacht in Lofer übernehmen. Diese Neuigkeit wirft Miriam völlig aus der Bahn. Sie ist unsicher, wie sie sich gegenüber dem Vater ihres Sohnes verhalten soll und fürchtet um ihre Zukunft mit Daniel. Dieser spürt zwar, dass er Miriam Zeit geben muss. Und dennoch gerät die Beziehung der beiden ins Schwanken.
Auch die komplizierten Fälle in der Alpenklinik halten Daniel auf Trab. Besonders das Schicksal der Schriftstellerin Emily von Thaden beschäftigt ihn. Sie fühlt sich einsam und möchte nicht mehr leben. Miriam hingegen passt für ein paar Tage auf Tessa , die Tochter einer Freundin, auf. Als die Kleine wiederholt über Schmerzen in den Gliedern und der Nierengegend klagt, ist Daniel alarmiert. Er untersucht das Mädchen und diagnostiziert ein Aneurysma. Ihre Eltern, die in Scheidung leben, begeben sich auf schnellstem Weg nach Lofer.
Als Tessa ihre Eltern wieder streiten hört, sucht sie die Schuld für deren Eheprobleme bei sich. Aufgebracht reisst sie aus und sucht Trost bei den Pferden. Bei dem Versuch, sich auf den Rücken eines Tieres zu schwingen, verliert sie das Gleichgewicht und stürzt. Gemeinsam mit seinem Rivalen Viktor startet der Chirurg Daniel mit dem Helikopter um die schwerkranke Tessa ins Spital zu bringen. Ein Wettlauf um Leben und Tod beginnt.
(SRF)
Länge: ca. 90 min.