Folgeninhalt
Großbritannien geht das Gas aus. Das Land steht einer der größten Energie-Krisen gegenüber. Die Lösung für dieses Problem liegt 1.200 Kilometer entfernt, tief im Meer vor der norwegischen Küste, wo 300 Milliarden Kubikmeter Gas entdeckt worden sind. Aber wie kommt das Gas von Norwegen nach England? In einer Pipeline. Diese muss aber erst gebaut werden. Und das möglichst schnell. Den Bau dieser gigantischen Pipeline, der größten Unterwasserpipeline der Welt, begleitet diese Episode der Dokumentarserie "Superbauten".
(DMAX)