Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2066

Notruf Hafenkante

D, 2006–

Notruf Hafenkante
ZDF/Boris Laewen
Serienticker
  • Platz 392066 Fans
  • Serienwertung4 105204.36von 73 Stimmeneigene: –
512

Eine alte Schuld

Folgeninhalt
Helle Aufregung im Polizeikommissariat: Wolle und Berger sind verschwunden. Und auf dem Überwachungsvideo des EKH entdecken die Polizisten einen bewaffneten Mann im Auto ihrer Kollegen. Schnell sind die Teams dem Täter auf der Spur: Es handelt sich um Jürgen Rottmann, einen Berufskriminellen, der gerade aus der Haft entlassen wurde. Es steht zu befürchten, dass er sich nun an Wolle und Berger für mehrere Jahre Haftstrafe rächen will. Tatsächlich verfolgt Rottmann ein ganz anderes Ziel: Er hat sich in den Kopf gesetzt, dass er damals Opfer einer Polizeiverschwörung war, und vermutet in Wolle und Berger die Drahtzieher. Sie sollen vor neun Jahren nach einem Raubüberfall auf der Trabrennbahn Beweise manipuliert haben, um ihn zu überführen. Jetzt will er seine Unschuld beweisen und verlangt, dass die beiden die Manipulation eingestehen. Berger lehnt störrisch jede Art der Kooperation mit dem Kriminellen ab, Wolle aber beginnt allmählich, der Argumentation Rottmanns zu folgen. Während die beiden Teams im PK auf eine Fährte zu Rottmann stoßen, spitzt sich die Lage im Kegelkeller zu: Rottmann ist kurz davor, die Beherrschung zu verlieren und richtet die Waffe auf Berger. Die Polizisten des PK 21 müssen nicht nur die lebensgefährliche Situation in den Griff bekommen, sondern auch den über Jahre zurückliegenden Fall lösen. Denn an der Verhaftung Rottmann scheint tatsächlich etwas faul gewesen zu sein.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Eine alte Schuld" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 2,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 2,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Martin Berger (Peer Jäger, l.), der sich am Knie verletzt hat, fürchtet, dass Wolle (Harald Maack, r.) unter Verfolgungswahn leidet.
    Martin Berger (Peer Jäger, l.), der sich am Knie verletzt hat, fürchtet, dass Wolle (Harald Maack, r.) unter Verfolgungswahn leidet.
    Bild: © ZDF und Boris Laewen
  • Martin Berger (Peer Jäger, r.) berät sich mit seinem Kollegen Andreas Schütte (Alexander Hauff, l.) von der Kripo, der Rottmann damals hinter Gitter gebracht hat.
    Martin Berger (Peer Jäger, r.) berät sich mit seinem Kollegen Andreas Schütte (Alexander Hauff, l.) von der Kripo, der Rottmann damals hinter Gitter gebracht hat.
    Bild: © ZDF und Boris Laewen
  • Pattsituation zwischen Geiselnehmer Rottmann (Heinz Werner Kraehkamp, l.), der Martin Berger (Peer Jäger, 2.v.l.) und die Polizisten Jule (Wolke Hegenbarth, 3.v.r.) und Henning (Uwe Fellensiek, 3.v.l.) bedroht. Wolle (Harald Maack, 2.v.r.) und Susi (Katharina Blaschke, r.) sind schockiert.
    Pattsituation zwischen Geiselnehmer Rottmann (Heinz Werner Kraehkamp, l.), der Martin Berger (Peer Jäger, 2.v.l.) und die Polizisten Jule (Wolke Hegenbarth, 3.v.r.) und Henning (Uwe Fellensiek, 3.v.l.) bedroht. Wolle (Harald Maack, 2.v.r.) und Susi (Katharina Blaschke, r.) sind schockiert.
    Bild: © Boris Laewen / ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 03.02.2011, ZDF
TV-Termine