Folgeninhalt
Olaf ist sauer. Sein Vater hat ihm ein Ultimatum gestellt: Bis Sonntag soll Olaf seine gesamten Aquarien aus der Garage räumen. Das bedeutet, dass er nicht nur seine Fischzucht aufgeben muss, sondern auch kein Geld mehr mit dem Verkauf der Tiere verdient. Olli hat schließlich eine Idee, wie Herr Füller umgestimmt werden kann - mit einem fingierten Radiointerview. Wenig später klingelt bei den Füllers das Telefon: "Sie sind in der Radiosendung 'Traumeltern' zum Elternpaar des Monats gewählt worden, weil sie ihre Garage für das Hobby ihres Sohnes so großzügig zur Verfügung stellen." Olafs Eltern sind sehr geschmeichelt. Unter diesen Umständen darf Olaf natürlich die Garage behalten. Leider fliegt kurze Zeit später der Schwindel mit der Radiosendung auf und die Eltern laufen Gefahr, zum Gespött der Nachbarschaft zu werden. Zu allem Überfluss besteht jetzt Herr Füller auch wieder auf die Räumung seiner Garage. Die Situation scheint aussichtslos, bis Olli erkennt: Aus der Lüge muss Wahrheit werden. Entschlossen macht sie sich auf den Weg zur örtlichen Radiostation. Die Füllers kommen doch noch als richtige Traumeltern ins Radio und Olaf darf die Garage seines Vaters weiter in Beschlag nehmen. Jetzt haben die Nullen die Köpfe frei, um ihr nächstes Ziel in Angriff zu nehmen. Sie wollen endlich die Schuldigen für den Farbanschlag auf die Turnhalle finden. Ein nachgestellter Fußabdruck soll die Missetäter überführen.
(mdr)