Folgeninhalt
Mitte des 19. Jahrhunderts tut sich eine Kluft zwischen den Staaten der jungen amerikanischen Nation auf. Während im Norden die Industrialisierung in großen Schritten die Wirtschaft verändert, boomt im Süden der Baumwollhandel. Das große Geld machen die Plantagenbesitzer dort allerdings vor allem dank der unentgeltlichen Arbeit afroamerikanischer Sklaven. Nicht nur in der Bevölkerung des Nordens, auch in der Politik wächst bald Widerstand gegen die unmenschliche Ausbeutung.
(ProSieben MAXX)