Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
60

Faszination Freiheit

Spektakuläre Fluchtgeschichten
D, 2001

  • 60 Fans
  • Serienwertung0 13469noch keine Wertungeigene: –
03

Mit der Seilbahn über die Mauer

Folgeninhalt
"Als sie die Mauer bauten, hatte ich das Gefühl, als würde ich auf einem Bahnsteig stehen und der letzte Zug fährt ab." Die Mauer zwischen den beiden deutschen Staaten steht seit über zwei Jahren, als der Industrieökonom Heinz Holzapfel nach einem frustrierenden Arbeitstag diesen Satz zu seiner Frau Jutta sagt. Sie empfindet dasselbe. Die einst begeisterten Jungkommunisten machen sich keine Illusionen mehr. Sie glauben nicht mehr an den Sieg des Sozialismus, sondern an die Freiheit und die Möglichkeiten, die der Westen den Menschen bietet.Es dauert noch einmal knapp zwei Jahre, bis Heinz und Jutta Holzapfel mit ihrem neunjährigen Sohn den lebens-gefährlichen Fluchtversuch aus der DDR wagen. Am 27. Juli 1965 klettern sie in der Dunkelheit der Nacht auf das Dach des Hauses der Ministerien in Ost-Berlin und schweben an einer selbst konstruierten Seilbahn über die Mauer in den Westen. 40 Jahre später kehren Heinz Holzapfel, sein Sohn Günther und der Fluchthelfer Kurt Lindner noch einmal an den Ort ihres aufsehenerregenden Unternehmens zurück. An den Originalschauplätzen schildern sie die Details jener Nacht, als sie ihr Leben unter den Augen sowjetischer Soldaten für eine ungewisse Zukunft in Freiheit riskierten.
(Tagesschau24)
Folge "Mit der Seilbahn über die Mauer" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 09.08.2001, Das Erste
TV-Termine