Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
247

Wildes Skandinavien

D, 2010

Wildes Skandinavien
  • 247 Fans
  • Serienwertung4 172894.09von 11 Stimmeneigene: –
05

Island

Folgeninhalt
Island - vor 17 Millionen Jahren formten gewaltige Eruptionen die Insel im Nordatlantik mit ihren zerklüfteten Bergen, zahlreichen Wasserfällen und rund 200 Vulkanen. Landsäugetiere gibt es nur wenige. Die ersten Polarfüchse kamen auf Eisschollen treibend vor rund 10.000 Jahren und erst vor gut 1000 Jahren gelangten die berühmten Islandpferde auf die Insel. Mittlerweile ist die ursprüngliche Pferderasse streng geschützt. Berühmt ist Island auch für seine Seevogelkolonien. Eines der größten Naturwunder Islands ist die Silfra-Spalte. Der Vulkanausbruch im März 2011 zeigt, dass Islands Natur noch lange nicht zur Ruhe gekommen ist.
(EinsPlus)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Island" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • ndr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Polarfuchsjunge im isländischen Frühling. Die verspielten Fuchskinder werden in der Regel von beiden Eltern versorgt.
    Polarfuchsjunge im isländischen Frühling. Die verspielten Fuchskinder werden in der Regel von beiden Eltern versorgt.
    Bild: © PHOENIX/NDR/Tobias Mennle
  • Auf der Halbinsel Hornstrandir im Nordwesten Islands stehen die Polarfüchse unter Schutz.
    Auf der Halbinsel Hornstrandir im Nordwesten Islands stehen die Polarfüchse unter Schutz.
    Bild: © NDR/Tobias Mennle / ZDF
  • Der beeindruckende „Rote Eruption“ des Eyjafjallajökull überrascht selbst die vulkanerfahrenen Isländer. Etwa alle fünf Jahre bricht auf der Insel ein Vulkan aus.
    Der beeindruckende „Rote Eruption“ des Eyjafjallajökull überrascht selbst die vulkanerfahrenen Isländer. Etwa alle fünf Jahre bricht auf der Insel ein Vulkan aus.
    Bild: © NDR/Tobias Mennle / ZDF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 18.02.2011, arte
TV-Termine