Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
246

Wildes Skandinavien

D, 2010

Wildes Skandinavien
  • 246 Fans
  • Serienwertung4 172894.09von 11 Stimmeneigene: –
06

Schweden

Folgeninhalt
So hat man Skandinavien noch nie gesehen: schroffe Küsten und Fjorde, Gletscher, Vulkane und Urwälder als Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere des Hohen Nordens in atemberaubenden Aufnahmen. Mit einzigartigen Bildern entführen international renommierte Tierfilmer uns in die überwältigende, ungezähmte Wildnis Nordeuropas. Zwischen Norwegen und Finnland erstreckt sich Schweden, das Land der Elche. Im Norden, in den Hochlagen des Sarek-Nationalparks, liegt oft sechs Monate im Jahr Schnee. Spezialisten wie der Bartkauz haben sich angepasst. Er hört eine Wühlmaus sogar unter der Schneedecke. Schwedens Seen sind im Frühjahr noch vereist, wenn die Singschwäne ihre Brutreviere besetzen. Kommen sich zwei Pärchen ins Gehege, kann das zu ernsthaften Auseinandersetzungen führen: Mit Bissen gehen die konkurrierenden Männchen aufeinander los, angefeuert von ihren Weibchen. Auch bei den Birkhühnern geht es zur Balz im Frühjahr um alles. Erst hochauflösende Zeitlupenbilder zeigen, wie heftig die Tiere aufeinander losgehen: Immer wieder attackieren die kämpfenden Birkhähne die roten Wülste, die Rosen, über den Augen des Gegners - bis sich einer von beiden geschlagen gibt. Wenn Schnee und Eis weichen, kommen im Mai die Elchkälber zur Welt. Jetzt beginnen üppige Zeiten in Schwedens Wäldern und Sümpfen. Nicht nur an den Bäumen, auch im Wasser finden die Elche reichlich Nahrung: Seerosen sind für sie eine Delikatesse. Zu Mittsommer geht die Sonne in Schweden gar nicht mehr unter. Ein Luxus, der nicht lange währt, denn bald kündigen die Brunftschreie der Elche schon wieder den Herbst an. Mit mächtigem Geweih gehen die Elchbullen auf Brautschau. Doch letztlich entscheidet das Weibchen, mit wem es sich paaren will. Die Naturdokumentation von Oliver Goetzl und Ivo Nörenberg zeigt Schweden von seiner wildesten Seite.
(mdr)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Schweden" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 19.06., 16:15 Uhr
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • ndr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Über dreißig Meter hoch türmen sich die Eismassen eines Gletschers vor Grönlands Küste.
    Über dreißig Meter hoch türmen sich die Eismassen eines Gletschers vor Grönlands Küste.
    Bild: © ORF
  • WDR Fernsehen ABENTEUER ERDE, "Wildes Skandinavien - Schweden", am Dienstag (15.10.13) um 20:15 Uhr. Kaum eine Region Europas ist so wild und ursprünglich wie der Norden Schwedens – das Rapadalen im Sarek Nationalpark.
    WDR Fernsehen ABENTEUER ERDE, "Wildes Skandinavien - Schweden", am Dienstag (15.10.13) um 20:15 Uhr. Kaum eine Region Europas ist so wild und ursprünglich wie der Norden Schwedens – das Rapadalen im Sarek Nationalpark.
    Bild: © WDR/NDR/Naturfilm
  • Zur ARTE-Sendung Wildes Skandinavien: Schweden 8: Ende Mai kommen die KŠlber der Elche zur Welt Đ die Mutter leckt Ihr Neugeborenes trocken. © NDR Naturfilm/Goetzl/Nšrenberg Foto: NDR
    Zur ARTE-Sendung Wildes Skandinavien: Schweden 8: Ende Mai kommen die KŠlber der Elche zur Welt Đ die Mutter leckt Ihr Neugeborenes trocken. © NDR Naturfilm/Goetzl/Nšrenberg Foto: NDR
    Bild: © NDR Naturfilm/Goetzl/Nšrenberg
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 18.02.2011, arte
TV-Termine