Folgeninhalt
Die Hamburger Anne und Manuel träumen von einem Café mit anspruchsvollem Mittagstisch. Mit mehr als 100 000 Euro von der Bank renovieren sie in Altona ein heruntergekommenes Restaurant. Hier wollen sie regionale und saisonale Spezialitäten anbieten. Bei einem Bäcker aus der Umgebung testen sie das Rezept für ihr spezielles Frühstücksbrot. Doch auf der Baustelle herrscht Chaos, und die Eröffnung verschiebt sich. Dabei haben sich die Eltern der beiden Gründer zu einem ersten Besuch im zukünftigen "Klippkroog" angemeldet. In Berlin will Mediencoach Stefan Fak als Gourmetreishändler durchstarten. Neben seinem Onlineshop "Lotao" möchte er seine edlen Reissorten auch bei hochkarätigen Feinkosthändlern anbieten. In München hat er einen Termin bei einem Feinkosthändler und hofft, den Einkäufer von sich und seinen Produkten zu überzeugen. In einer speziellen Zeremonie in einem buddhistischen Tempel bittet er um höheren Beistand für den Start seines Unternehmens. Sechs Surfer und Snowboarder aus Deutschland und Australien haben eine Sonnencreme speziell für Aktiv- und Wassersportler entwickelt. Unter dem Namen Swox für Sun, Water und Oxygen wollen sie neben dem Sonnenschutz auch ein eigenes Label für sportliche Shirts und Hoodies etablieren. Schon im Frühling wollen sie ihre Creme und Shirts in die Läden bringen. Doch die Produktion der Creme verzögert sich, deshalb müssen die finalen Tests im Münchner Eisbach und auf dem Gletscher mit Produktproben gemacht werden. Auf der Sportartikelmesse Ispo wollen die Surfer mit den Ergebnissen der Tests Großhändler für ihren Sonnenschutz gewinnen.
(ZDFneo)
Länge: ca. 45 min.