Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1980

Um Himmels Willen

D, 2002–2021

Um Himmels Willen
  • Platz 2801980 Fans
  • Serienwertung4 50304.19von 80 Stimmeneigene: –
1010

Kreuzweise

Folgeninhalt
Im Nonnenstift nehmen Melanie Marquard und ihre beiden Kinder Bernd und Gitte die kostenlose medizinische Hilfe der Beratungsstelle in Anspruch. Schwester Felicitas bemerkt, dass mit der Familie etwas nicht stimmt. Die Kinder sehen schlecht ernährt aus und die angegebene Adresse scheint nicht korrekt zu sein. Schwester Hanna nimmt sich des Falles an und findet heraus, dass die Familie obdachlos ist. Sie quartiert die drei im Kloster ein und erfährt, dass die Mutter mit ihren Kindern auf der Flucht ist. Eigentlich ist Melanies Ex-Mann das Sorgerecht zugesprochen worden, was die junge Frau nicht akzeptieren will. Da ist selbst Schwester Hanna zunächst ratlos. Erst als sie merkt, wie sympathisch sich die drei und Kulturdezernent Treptow sind, kommt ihr eine zündende Idee. Im Mutterhaus herrscht derzeit schlechte Stimmung. Oberin Elisabeth Reuter ist stocksauer auf ihre Assistentin Schwester Hildegard, die in ihrer Abwesenheit die lukrativen Geldanlangen des Ordens aufgelöst und für zehn Jahre fest auf Sparbüchern angelegt hat. Angesichts der hohen Rendite, die der Oberin jetzt durch die Lappen gegangen zu sein scheint, kann selbst Bischof Rossbauer nicht vermitteln. In einem Gespräch mit Bankdirektor Bäumler versucht Elisabeth Reuter noch das Schlimmste abzuwenden. Doch Bäumler hat etwas ganz anderes im Sinn: Er bietet der Mutter Oberin aufgrund ihrer klugen Anlagestrategie eine Stelle als Beraterin für die Anlagenabteilung an. Richtige Geldsorgen sollte derweil eigentlich Bürgermeister Wöller haben. Ihm drohen aufgrund der Rodung des Klosterwaldes trotz Einstweiliger Verfügung vom Ministerium 250.000 Euro Strafe. Die nimmt Wöller leichtfertig in Kauf, denn er sieht nur das große Geschäft mit den abgeholzten Bäumen und lässt im Gemeinderat über die Bereitstellung des Geldes abstimmen. Leider ohne Erfolg - dank Hanna. Doch Wöller lässt sich von seinem Plan nicht abbringen und beginnt die Verhandlung mit der Mutter Oberin um das Waldgebiet. Sein Startgebot: zwei Millionen Euro. Eine Million weniger, als der Orden eigentlich für den Wald haben will.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Kreuzweise" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Melanie erzählt, wie es zur Obdachlosigkeit gekommen ist (v.li.: Janina Hartwig, Christina Andrione).
    Melanie erzählt, wie es zur Obdachlosigkeit gekommen ist (v.li.: Janina Hartwig, Christina Andrione).
    Bild: © ORF/Kineos/Barbara Bauriedl
  • Familie Marquard hat kein Zuhause. Schwester Hanna nimmt sie mit ins Kloster (v.li.: Giovanni Baumann, Ayana Ledl, Christina Andrione, Janina Hartwig).
    Familie Marquard hat kein Zuhause. Schwester Hanna nimmt sie mit ins Kloster (v.li.: Giovanni Baumann, Ayana Ledl, Christina Andrione, Janina Hartwig).
    Bild: © ORF/Kineos/Barbara Bauriedl
  • Schwester Felicitas bringt Familie Marquard in die Beratungsstelle (v.li.: Karin Gregorek, Ayana Ledl, Giovanni Baumann, Christina Andrione).
    Schwester Felicitas bringt Familie Marquard in die Beratungsstelle (v.li.: Karin Gregorek, Ayana Ledl, Giovanni Baumann, Christina Andrione).
    Bild: © ORF/Kineos/Barbara Bauriedl
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 03.05.2011, Das Erste
TV-Termine