Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2061

Um Himmels Willen

D, 2002–2021

Um Himmels Willen
 Serienticker
  • Platz 3992061 Fans  63%37% jüngerälter
  • Serienwertung4 50304.22Stimmen: 78eigene Wertung: -

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 08.01.2002 (Das Erste)
Familienserie
Wie einst „Don Camillo & Peppone“ bekriegen sich Bürgermeister Wolfgang Wöller (Fritz Wepper) und Ordensschwester Lotte (Jutta Speidel) im fiktiven niederbayerischen Städtchen Kaltenthal. Während Wöller immer wieder neue Dinge einfallen, sich in die Angelegenheiten des örtlichen Klosters einzumischen, setzt Lotte alles daran, seine stets hinterhältigen Pläne zu durchkreuzen und Schaden vom Kloster abzuwenden.
Nachdem Lotte zum Ende der 5. Staffel eine Missionsstation in Nigeria übernimmt, tritt die neue Schwester Hanna (Janina Hartwig) an ihre Stelle. Und auch die ehemalige Tänzerin aus Berlin kann mit Temperament und flotten Sprüchen Wöller entsprechend Paroli bieten.
Cast & Crew
Serienguide
ARD
Die Ordensschwester Lotte Albers ist engagiert und voller Tatendrang, die letzten zehn Jahre ihres Lebens verbrachte sie in Nigeria. Als sie aus gesundheitlichen Gründen in ein Kloster im deutschen Provinznest Kaltenthal versetzt wird, kann sie ihr Engagement natürlich nicht bremsen. Sie verwandelt das Haus in eine Anlaufstelle für Hilfesuchende und Bedürftige - und damit in etwas völlig anderes, als es Bürgermeister Wöller eigentlich im Sinn hatte. Die Oberin Elisabeth Reuter führt ihren Orden mit Laptop und Gebetbuch von München aus. Sie muß Lotte immer wieder zu sich bestellen, wenn ihre Aktionen wieder einmal übermäßige Wellen geschlagen haben. Die junge Novizin Barbara Silenius wächst Lotte in Kaltenthal besonders ans Herz.
Auch wenn sie mit Feuereifer für ihren Glauben eintritt, wird ihre Entscheidung fürs Kloster durch den jungen Arzt Martin Richter auf eine harte Probe gestellt. Barbaras Freundin Sophie Tietze hingegen ist früher durch die verschiedensten Großstädte gestreunt und hat jetzt im Orden das gefunden, was ihr bisher im Leben fehlte. Die Schwester Agnes Schwandt hat vor einem Nervenzusammenbruch als OP-Schwester gearbeitet und kümmert sich nun in Kaltenthal um die Küche und um die Pflege des Gartens. Die streng konservative Felicitas Meier sorgt peinlich genau für die Einhaltung der Ordensregeln und ist damit der direkte Gegensatz zur pragmatischen Lotte. Nach fünf Jahren zieht es Lotte wieder nach Afrika zurück. Ihre Nachfolgerin wird Schwester Hanna aus Berlin.
aus: Der neue Serienguide

Um Himmels Willen Streams

Wo wird "Um Himmels Willen" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Um Himmels Willen" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    DVD
    Buch
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
    ¹ früherer bzw. Listenpreis
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 25.09.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Tehua Tahara schrieb am 05.07.2023, 10.35 Uhr:
      Ich sehe die Serie nicht, aber, dass ausgerechnet einer der TV-Nonnen nackt durch Köln spaziert - muss das sein? Ich finde das nur peinlich. Habe inmittten Frankfurts auch mal einen Exhibitionisten gesehen, musste aufpassen, nicht zu lachen, aber als TV-Star in so einer Rolle sollte man doch aufpassen. Meine Meinung.
    • geroellheimer schrieb am 24.04.2023, 16.55 Uhr:
      Karin Gregorek 26.9.1941-21/22.4.2023
      Karin Gregorek war eine Ostdeutsche Theater, - Film- und Fernsehschauspielerin, die auch nach der Wiedervereinigung gut beschäftigt war.
      Im Kino sah man sie in Filmen wie „Zeit zu leben“, „Dr. med. Sommer II“, „Leben mit Uwe“, „Johannes Kepler“, „Ottokar der Weltverbesserer“, „Die Flucht“, „Einer muß die Leiche sein“, „Einer trage des anderen last“, „Das Mädchen aus dem Fahrstuhl“ oder in „23 – Nichts ist so wie es scheint“.
      „Die Katze meiner Brüder“, „Warum kann ich nicht artig sein?“, „Die Birke da oben“, „Es steht der Wald so schweigend“, „Ein Mord danach“, „ie Katze von Kensington“, „Klemperer – Ein Leben in Deutschland“ oder „Ein Luftikus zum Verlieben“ sind nur ein paar, der zahlreichen Fernsehfilme, in denen sie Rollen hatte.
      In den Serien „Zappek“ (eine Krimiserie mit Uwe Kockisch), „Mama ist unmöglich“ sowie in „Tierarzt Dr. Engel“ gehörte sie zur Hauptbesetzung. Ebenso in der ARD-Kultserie „Um Himmels Willen“, wo sie ihre Paraderolle spielte. Die der Nonne Schwester Felicitas. Leicht hysterisch und, als Running-Gag, mit einer, mal mehr Staffeln, mal auch nur einer Staffel lang, kleinen „Schwäche“ wie Alkohol, Rauchen, Computerspiele, Online-Poker, Schokolade oder Homeshopping und Serienstreaming. Sie spielte die Felicitas von Beginn der Serie 2002 bis zu deren Ende 2021.
      Gastrollen hatte Karin Gregorek in „Polizeiruf 110“, „Der Staatsanwalt hat das Wort“, „Unser Lehrer Doktor Specht“, „Liebling Kreuzberg“, „Wolffs Revier“, „Der Bulle von Tölz“, „Pfarrer Braun“ u.a. Zweimal war sie am „Tatort“. 2002 in „Zahltag“ mit Dominic Raacke & Boris Aljinovic als Ritter & Stark und 2006 in „Blutschrift“ mit dem Team Ehrlicher & Kain (Peter Sodann & Bernd Michael lade).
      Karin Gregorek starb am 21/22.4.2023 im Alter von 81 Jahren.
    • geroellheimer schrieb am 24.04.2023, 16.54 Uhr:
      Horst Sachtleben 24.9.1930-23.5.2022
      Horst Sachtleben war Schauspieler und Synchronsprecher.
      Er wirkte in ein paar Kinofilmen wie „Der Unsichtbare“ (1987 mit Klaus Wennemann, Barbara Rudnik & Nena), „Das Spinnenetz“ von Bernhard Wicki oder „Jenseits der Stille“ (1996) mit.
      In Sachen Fernsehserien gehörte er, zur festen Besetzung von „Pfarrerin Lenau“, „Unsere Schule ist die Beste“, „Sylvia Eine Klasse für sich“ und der Mini-Serie „Ein unmöglicher Mann“. Von 2002 bis 2020 gehörte er. Als liebenswerter Bischof Rossbauer zur Stammbesetzung der ARD Kult-Serie „Um Himmles Willen“, in deren letzter Staffel er, aufgrund der Corona-Pandemie & den dazugehörigen Sicherheitsgründen, freiwillig, nicht mehr dabei war.
      Er drehte etliche TV-Filme und war als Gast u.a. bei Serien wie „Der Nachtkurier meldet...“, „Die fünfte Kolonne“, „Pater Brown“ (mit Josef Meinrad), „Der Kommissar“, „Der kleine Doktor“,, „Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Waninger“, „Die Krimistunde“, „Mensch Bachmann“, „Mit Leib und Seele“, „Florida Lady“, „Der Alte“, „Alarm für Cobra 11“ oder „Pfarrer Braun“ (mit Ottfried Fischer) dabei. Ganze 9 Mal war er bei „Derrick“ zu Gast und 5 Mal beim „Tatort“. U.a. dort in der BR Folge „Nicht jugendfrei“ (2004) neben den Gaststars Dietmar Schönherr & Eva Pflug.
      Horst Sachtleben war außerdem einer von Deutschlands bekanntesten Synchronsprechern. So war er u.a. für Peter Falk, u.a. als „Columbo“ zu hören. Weitere, feste Seriensprechrollen hatte er für Bill Daily (1.Stimme/) als Roger Healy in „Bezaubernde Jeannie“, für Louis Gossett Jr. in „Roots“, Christopher Biggins in „Im Schatten der Eule“, „Lloyd Bridges in „Capital News – Nachrichtenfieber“ und, nicht zu vergessen für Daniel Davis als Butler Niles in „Die Nanny“. Von einzelnen Gastsprechrollen mal abgesehen.
      Auch auf der Leinwand war er oft zu hören. U.a. für Steven Berkoff in „James Bond – Octopussy“, Donald Pleasence in „Tod auf Safari“ oder auch für Jim Broadbent u.a. In „Harry Potter“ und „Die eiserne Lady“.
      Verheiratet war er mit der Schauspielerin Pia Hänggi.
      Horst Sachtleben starb am 23.5.2022 im Alter von 91 Jahren.

    Bildergalerie zu "Um Himmels Willen"

    • ARD/MDR UM HIMMELS WILLEN VII. STAFFEL FOLGE 88, "Alte Wunden", am Montag (22.12.14) um 10:45 Uhr im ERSTEN. Schwester Hanna (Janina Hartwig, r.) erfüllt den letzten Wunsch ihrer alten Liebe. Der Tänzer Andrè Bernard (Miroslav Nemec, l.) möchte auf der Bühne sterben und nicht in irgendeinem Bett.
      Alte Wunden
      ARD/MDR UM HIMMELS WILLEN VII. STAFFEL FOLGE 88, "Alte Wunden", am Montag (22.12.14) um 10:45 Uhr im ERSTEN. Schwester Hanna (Janina Hartwig, r.) erfüllt den letzten Wunsch ihrer alten Liebe. Der Tänzer Andrè Bernard (Miroslav Nemec, l.) möchte auf der Bühne sterben und nicht in irgendeinem Bett.
      Bild: © MDR/Barbara Bauriedl
    • hr-fernsehen UM HIMMELS WILLEN Folge 31, Trojanisches Pferd, Fernsehserie, Deutschland 2002 - 2010, Regie: Helmut Metzger, am Donnerstag (12.07.12) um 21:45 Uhr. Wer wird die neue Mutter Oberin: Schwester Lotte (Jutta Speidel, r.) oder Schwester Mechthild (Hannelore Hoger, l.)?
      Trojanisches Pferd
      hr-fernsehen UM HIMMELS WILLEN Folge 31, Trojanisches Pferd, Fernsehserie, Deutschland 2002 - 2010, Regie: Helmut Metzger, am Donnerstag (12.07.12) um 21:45 Uhr. Wer wird die neue Mutter Oberin: Schwester Lotte (Jutta Speidel, r.) oder Schwester Mechthild (Hannelore Hoger, l.)?
      Bild: © HR/ARD/Barbara Bauriedl