Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
283

Das Glück dieser Erde

A/D, 2011

Das Glück dieser Erde
  • Platz 528283 Fans
  • Serienwertung2 179492.33von 6 Stimmeneigene: –
105

Ein schlimmer Verdacht

Folgeninhalt
Katharina geht einem Hinweis von Michael nach, der sie auf Unregelmäßigkeiten im Stammbaum eines teuren Lipizzanerhengstes aufmerksam gemacht hat. Ihr kommt ein schlimmer Verdacht: Kann es sein, dass die Zuchtbücher manipuliert wurden, um eine edlere Abstammung der Tiere vorzutäuschen und so beim Verkauf höhere Preise zu erzielen? Und wenn ja, wer steckt dahinter? Katharina hat bereits eine Ahnung. Als bei einem Einbruch in ihr Büro die wertvollen Zuchtbücher gestohlen werden, gerät sie selbst unter Verdacht: Sie hatte den einzigen Schlüssel zum Tresor, es gibt keine Einbruchspuren. Später werden zu allem Überfluss noch einige der Zuchtbücher im Kofferraum ihres Autos gefunden. Katharina setzt alles daran, ihre Unschuld zu beweisen und die Zuchtbücher wiederzufinden. Denn ohne diese steht die Existenz des Gestüts auf dem Spiel. Mit Hilfe von Karl und Michael findet sie heraus, dass Obergestütsmeister Wagner gemeinsam mit Bürgermeister Brunner Pferde mit manipulierten Stammbäumen verkauft hat - mit sehr großem Profit. Doch wird Katharina Wagners Machenschaften und vor allem den Diebstahl der Zuchtbücher nachweisen können? Währenddessen ist Michaels Tochter Lena zum ersten Mal verliebt - in Marc, einen jungen Deutschen, der mit seinen Eltern in Piber seinen Urlaub verbringt. Darüber vergisst Lena sogar ihren Musikunterricht. Während Michael das ganz locker sieht, ist Lenas Mutter Petra empört: Michael verletzt seine Aufsichtspflicht. Dem ist klar, dass etwas anderes dahintersteckt: Petra nutzt die Situation mit Lena aus, um einen Keil zwischen ihn und Katharina zu treiben. Dass zwischen den beiden mehr als nur eine Arbeitsbeziehung besteht, ist unübersehbar.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Ein schlimmer Verdacht" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 10:40 Uhr
    Romance TV
    heute, 10:40–11:25 Uhr
Bildergalerie
  • "Das Glück dieser Erde", "Die Entscheidung." Die Unternehmensberaterin Dr. Katharina Lenz tritt knapp vor ihrer Hochzeit mit ihrem Geschäftspartner Frank an, das Gestüt Piber - die Heimat der Lipizzaner - zu sanieren. Doch Katharinas Bruder Karl verursacht, aufgebracht durch eine Fehlinformation von Frank, einen Autounfall, bei dem Katharinas Vater zu Tode kommt. Was als normaler Auftrag begonnen hat, ist zu einer sehr persönlichen Angelegenheit geworden und stellt Katharina vor eine schwere Entscheidung.Im Bild (v.li.): Franz Buchrieser (Peter von Gradenberg), Christoph von Friedl (Karl Lenz), Eva Herzig (Katharina Lenz), Juergen Maurer (Josef Wagner).
    "Das Glück dieser Erde", "Die Entscheidung." Die Unternehmensberaterin Dr. Katharina Lenz tritt knapp vor ihrer Hochzeit mit ihrem Geschäftspartner Frank an, das Gestüt Piber - die Heimat der Lipizzaner - zu sanieren. Doch Katharinas Bruder Karl verursacht, aufgebracht durch eine Fehlinformation von Frank, einen Autounfall, bei dem Katharinas Vater zu Tode kommt. Was als normaler Auftrag begonnen hat, ist zu einer sehr persönlichen Angelegenheit geworden und stellt Katharina vor eine schwere Entscheidung.Im Bild (v.li.): Franz Buchrieser (Peter von Gradenberg), Christoph von Friedl (Karl Lenz), Eva Herzig (Katharina Lenz), Juergen Maurer (Josef Wagner).
    Bild: © Petro Domenigg I FILMSTILLS.AT
  • Eva Herzig (Katharina Lenz), Christoph von Friedl (Karl Lenz).
    Eva Herzig (Katharina Lenz), Christoph von Friedl (Karl Lenz).
    Bild: © Romance TV
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 19.07.2011, Das Erste
TV-Premiere: Do, 12.05.2011, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine