Folgeninhalt
Im Juni 1967 eröffnete Israel mit einem verheerenden Präventivschlag gegen die ägyptische Luftwaffe die seit Tagen erwartete Schlacht im Sinai. Kurz vor 8 Uhr starteten mehr als 180 israelische Jagdbomber über das Mittelmeer in Richtung Sinai und Nil. Ihrem anderthalbstündigen Einsatz im ägyptischen Luftraum folgte eine zweite Angriffswelle in annähernd gleicher Stärke. Im Inferno der Raketen, Bordkanonen und Bomben gingen u.a. mehr als 300 der am Boden stehenden ägyptischen MiGs in Flammen auf.
(ARD-alpha)