Folgeninhalt
Seit der Entdeckung von Dampfmaschinen wächst der Hunger der Menschheit nach Energie. Wissenschaftsjournalist Michael Mosley erforscht wie auch schon früher Energie nutzbar gemacht wurde. Zuerst wurde aus Wind und Dampf Energie gewonnen. Und heute: aus Atomen. Die wohl energiehungrigste Generation, die es je gab, lebt in unseren Tagen - und immer rücksichtsloser werden alle Ressourcen genutzt. In jedem Moment an jedem Tag unseres Lebens bewegen wir uns in einer Welt, die von unserem Wissen und den Wissenschaften geformt wurde. Die Geschichte dieser Wissenschaften ist mehr als ein Märchen über Genies, die aus der Badewanne springen und "Eureka!" rufen. In "Mosleys Universum" beschreibt Wissenschafts-Journalist Michael Mosley all die großen Erfindungen und Entdeckungen im Kontext ihrer Zeit - etwa den politischen oder moralischen Brüchen in der Geschichte, die bestimmte neue Sichtweisen und Erfindungen erst ermöglichten. Die Wissenschaft benötigte Jahrhunderte, um zu erklären, was Energie überhaupt ist oder was sie tut. Michael Mosley ist britischer Wissenschaftsjournalist und TV-Produzent und seit einigen Jahren für BBC2 auch vor der Kamera tätig. Für seinen außergewöhnlichen Blick auf die Wissenschaft war er unter anderem für den Emmy nominiert.
(ZDF)
Länge: ca. 50 min.