Folgeninhalt
Gefährdete Liebschaften:
Gerade ist die Farmtierwelt noch in Ordnung, und plötzlich stehen Bagger und Abrissbirne auf dem Hof. Die Farm soll abgerissen werden und der tapfere Farmer kann sich gegen die Enteignung nicht wehren. Eine neue Sportarena ist geplant und laut Gesetz geht Gemeinnutz geht vor Eigennutz. Doch die Tiere wollen sich ihr Zuhause nicht nehmen lassen. Otis hat auch schon einen genialen Plan. Flugs verkleidet sich Otis als Wildhüter und maskiert Freddy als ein vom Aussterben bedrohtes Tüpfelfrettchen, das unter strengem Artenschutz steht. So kann der Abriss der Farm und der Bau der Arena in letzter Sekunde verhindert werden. Natürlich zieht das einen entsprechenden Medienrummel nach sich. Und der bleibt nicht folgenlos. Denn ein paar Tage später steht ein seltsames Paket aus Schweden im Hof. Die große Holzkiste enthält Inga, eine Tüpfelfrettchendame, die zwecks Arterhalt von den Schweden zum Barnyard entsandt wurde. Otis ist entsetzt. Er dachte, er habe sich die Spezies nur ausgedacht. Noch entsetzter ist allerdings Freddy. Der ist überzeugter Junggeselle und daher alles andere als begeistert. Er muss auf Druck seiner Freunde das Spiel aber mitspielen und Inga den Hof machen. Doch dann ist es Liebe auf den zweiten Blick. Freddy will Inga heiraten. Auf der Suche nach einem passenden Hochzeitsgeschenk stoßen die Freunde im Internet auf eine Seite über Tüpfelfrettchen. Sie sind schockiert. Das Hochzeitsritual der Tüpfelfrettchen endet nämlich mit dem Verspeisen des Kopfs des Männchens durch das Weibchen. Freddy ist vor Liebe blind und zieht die Hochzeit trotz der Warnung seiner Freunde durch. Nur in letzter Sekunde können sie ihn dank Fleckenentferner aus Ingas Schlund retten. Ein einfaches Frettchen will Inga nicht und verlässt Freddy für immer. Freddy ist gerettet, aber was wird aus dem Wildtierreservat ohne artengeschützten Bewohner? Otis hat schon einen Plan: den Peruanischen Teufelshahn (alias Peck)...
Ein Muh für die Kuh!:
Die Farmtiere besuchen als Menschen verkleidet ein American Football Spiel ihres Lieblingsteams, den Cows. Otis fällt beim Versuch eine Gewürzgurke vom Snackverkäufer zu fangen von der Tribüne und landet auf dem Spielfeld - leider ohne Verkleidung. Zum Glück wird er aber nicht für ein sprechende Kuh, sondern für das neue Maskottchen der Cows gehalten. Die Menge ist von Otis' Anfeuerungsrufen so begeistert, dass er - nicht zuletzt auf ausdrücklichen Wunsch von Mami Coachman - von Coach Coachman als neues Maskottchen der Cows eingestellt wird. Natürlich möchte Otis seine Freunde als Cheerleader dabei haben. Die sind mithilfe des Arguments Gratisessen schnell überzeugt und auf geht es zum ersten Spiel. Dank der Anfeuerung auf höchstem Niveau qualifizieren sich die Cows für die Meisterschaft. Doch kurz vor Beginn des Spiels verlieren unsere Cheerloser bei einer gewagten Anfeuerungsfigur die Balance und setzen das gesamte Cow-Team außer Gefecht. Um die in Rage geratene Fans zu besänftigen, schlüpfen die Maskottchen in die Trikots der Cows und treten für sie zum Meisterschaftsspiel an. Mangels Spieltaktik liegen die Cows zehn Sekunden vor Spielende leider hinten. Coach Coachman sitzt weinend auf der Bank und wird von Mami Coachman per Telefon ordentlich zur Schnecke gemacht. Das kann Otis nicht mitansehen und hat zum Glück in zehntletzter Sekunde einen rettenden Einfall. Indem er Pig erklärt, dass er mit dem Schweineleder aus dem der Football gefertigt wurde wahrscheinlich verwandt ist, versetzt er das gemütliche Schwein dermaßen in Wut, dass es die gesamte gegnerische Mannschaft plattwalzt, um den Ball aus ihren Klauen zu befreien. Nun bedarf es nur noch eines ordentlichen Huftritts von Abby, der Pig samt Ball durch Tor befördert, und nicht nur Mami Coachman ist glücklich.Gefährdete Liebschaften:
Die Tüpfelfrettchendame Inga kommt auf den Hof und schon bald will Freddy sie heiraten. Doch Inga hat ein gefährliches Geheimnis...
Ein Muh für die Kuh!:
Otis gibt sich als neues Maskottchen für die Football-Mannschaft aus...
Gerade ist die Farmtierwelt noch in Ordnung, und plötzlich stehen Bagger und Abrissbirne auf dem Hof. Die Farm soll abgerissen werden und der tapfere Farmer kann sich gegen die Enteignung nicht wehren. Eine neue Sportarena ist geplant und laut Gesetz geht Gemeinnutz geht vor Eigennutz. Doch die Tiere wollen sich ihr Zuhause nicht nehmen lassen. Otis hat auch schon einen genialen Plan. Flugs verkleidet sich Otis als Wildhüter und maskiert Freddy als ein vom Aussterben bedrohtes Tüpfelfrettchen, das unter strengem Artenschutz steht. So kann der Abriss der Farm und der Bau der Arena in letzter Sekunde verhindert werden. Natürlich zieht das einen entsprechenden Medienrummel nach sich. Und der bleibt nicht folgenlos. Denn ein paar Tage später steht ein seltsames Paket aus Schweden im Hof. Die große Holzkiste enthält Inga, eine Tüpfelfrettchendame, die zwecks Arterhalt von den Schweden zum Barnyard entsandt wurde. Otis ist entsetzt. Er dachte, er habe sich die Spezies nur ausgedacht. Noch entsetzter ist allerdings Freddy. Der ist überzeugter Junggeselle und daher alles andere als begeistert. Er muss auf Druck seiner Freunde das Spiel aber mitspielen und Inga den Hof machen. Doch dann ist es Liebe auf den zweiten Blick. Freddy will Inga heiraten. Auf der Suche nach einem passenden Hochzeitsgeschenk stoßen die Freunde im Internet auf eine Seite über Tüpfelfrettchen. Sie sind schockiert. Das Hochzeitsritual der Tüpfelfrettchen endet nämlich mit dem Verspeisen des Kopfs des Männchens durch das Weibchen. Freddy ist vor Liebe blind und zieht die Hochzeit trotz der Warnung seiner Freunde durch. Nur in letzter Sekunde können sie ihn dank Fleckenentferner aus Ingas Schlund retten. Ein einfaches Frettchen will Inga nicht und verlässt Freddy für immer. Freddy ist gerettet, aber was wird aus dem Wildtierreservat ohne artengeschützten Bewohner? Otis hat schon einen Plan: den Peruanischen Teufelshahn (alias Peck)...
Ein Muh für die Kuh!:
Die Farmtiere besuchen als Menschen verkleidet ein American Football Spiel ihres Lieblingsteams, den Cows. Otis fällt beim Versuch eine Gewürzgurke vom Snackverkäufer zu fangen von der Tribüne und landet auf dem Spielfeld - leider ohne Verkleidung. Zum Glück wird er aber nicht für ein sprechende Kuh, sondern für das neue Maskottchen der Cows gehalten. Die Menge ist von Otis' Anfeuerungsrufen so begeistert, dass er - nicht zuletzt auf ausdrücklichen Wunsch von Mami Coachman - von Coach Coachman als neues Maskottchen der Cows eingestellt wird. Natürlich möchte Otis seine Freunde als Cheerleader dabei haben. Die sind mithilfe des Arguments Gratisessen schnell überzeugt und auf geht es zum ersten Spiel. Dank der Anfeuerung auf höchstem Niveau qualifizieren sich die Cows für die Meisterschaft. Doch kurz vor Beginn des Spiels verlieren unsere Cheerloser bei einer gewagten Anfeuerungsfigur die Balance und setzen das gesamte Cow-Team außer Gefecht. Um die in Rage geratene Fans zu besänftigen, schlüpfen die Maskottchen in die Trikots der Cows und treten für sie zum Meisterschaftsspiel an. Mangels Spieltaktik liegen die Cows zehn Sekunden vor Spielende leider hinten. Coach Coachman sitzt weinend auf der Bank und wird von Mami Coachman per Telefon ordentlich zur Schnecke gemacht. Das kann Otis nicht mitansehen und hat zum Glück in zehntletzter Sekunde einen rettenden Einfall. Indem er Pig erklärt, dass er mit dem Schweineleder aus dem der Football gefertigt wurde wahrscheinlich verwandt ist, versetzt er das gemütliche Schwein dermaßen in Wut, dass es die gesamte gegnerische Mannschaft plattwalzt, um den Ball aus ihren Klauen zu befreien. Nun bedarf es nur noch eines ordentlichen Huftritts von Abby, der Pig samt Ball durch Tor befördert, und nicht nur Mami Coachman ist glücklich.Gefährdete Liebschaften:
Die Tüpfelfrettchendame Inga kommt auf den Hof und schon bald will Freddy sie heiraten. Doch Inga hat ein gefährliches Geheimnis...
Ein Muh für die Kuh!:
Otis gibt sich als neues Maskottchen für die Football-Mannschaft aus...
(nicktoons)