Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1335

SOKO Kitzbühel

A/D, 2001–2021

SOKO Kitzbühel
Serienticker
  • Platz 1821335 Fans
  • Serienwertung3 77143.40von 45 Stimmeneigene: –
1004

Jedermanns Tod

Folgeninhalt
Franz Kubek unterbietet mit seinen Naturbestattungen alle Konkurrenten. Eines Tages - er hat soeben die Asche eines Verstorbenen auf einer Wiese verstreut - bricht er am Steuer seines Wagens neben seiner Frau Regina tot zusammen. Kubek ist auf raffinierte Weise vergiftet worden. Für die SOKO macht sich Kubeks ärgster Konkurrent Werner Baumgartner, der Besitzer eines traditionsreichen Beerdigungsinstitutes, zum Hauptverdächtigen. Laut Regina Kubek hatte Baumgartner ihren Mann mehrmals bedroht. Brigitte Artner führt ein privates Krematorium und hat eng mit Kubek zusammengearbeitet. Sie, Kubek und der Notar Joachim Neuhofer hatten gemeinsam das "Schwarze Theater" gegründet. Die ehrgeizige Laienspielgruppe hat sich auf Stücke zum Thema "Tod" spezialisiert. Regie führt der Profi-Schauspieler Gerhard Moser, der seinen Lebensunterhalt als Grabredner verdient, unter anderem für das Institut Baumgartner.
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Jedermanns Tod" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 04.06., 17:00 Uhr
  • Deutsch720pab € 1,49*
  • Deutsch1080pab € 1,99
Bildergalerie
  • Kristina Sprenger (Karin Kofler), Jakob Seeböck (Lukas Roither).
    Kristina Sprenger (Karin Kofler), Jakob Seeböck (Lukas Roither).
    Bild: © ORF 1
  • "Soko Kitzbühel", "Jedermanns Tod." Nach einer seiner preisgünstigen Naturbestattungen, bei denen die Asche der Verstorbenen auf einer Wiese verstreut wird, bricht Franz Kubek am Steuer seines Wagens zusammen. Wie sich herausstellt, ist er vergiftet worden. Man möchte es kaum glauben, aber es sieht alles so aus, als wäre Kubek Opfer eines Konkurrenzkampfes im Bestattungsmilieu geworden. Werner Baumgartner, der Besitzer eines traditionsreichen Beerdigungsinstitutes, fühlte sich von Kubeks Diskontangeboten angegriffen und hat ihm sogar mehrmals gedroht. Von Brigitte Artner, die ein privates Krematorium führt und Kubeks Geschäftspartnerin war, erfahren Karin und Lukas von der zweiten Seite in Kubeks Leben: Er war leidenschaftlicher Hobby-Schauspieler. In seiner Laientruppfe finden sich so illustre Mitglieder wie der Notar Joachim Neuhofer und der Ex-TV-Star Gerhard Moser. Letzterer verdient sich sein Geld mit Grabreden beim Institut Baumgartner. Seinen Popularitätsverlust hat er jedoch nie verkraftet - und man fragt sich schon, ob Kubek nicht damit zu tun haben könnte.Im Bild (v.li.): Christine Klein (Dr. Haller), Kristina Sprenger (Karin Kofler).
    "Soko Kitzbühel", "Jedermanns Tod." Nach einer seiner preisgünstigen Naturbestattungen, bei denen die Asche der Verstorbenen auf einer Wiese verstreut wird, bricht Franz Kubek am Steuer seines Wagens zusammen. Wie sich herausstellt, ist er vergiftet worden. Man möchte es kaum glauben, aber es sieht alles so aus, als wäre Kubek Opfer eines Konkurrenzkampfes im Bestattungsmilieu geworden. Werner Baumgartner, der Besitzer eines traditionsreichen Beerdigungsinstitutes, fühlte sich von Kubeks Diskontangeboten angegriffen und hat ihm sogar mehrmals gedroht. Von Brigitte Artner, die ein privates Krematorium führt und Kubeks Geschäftspartnerin war, erfahren Karin und Lukas von der zweiten Seite in Kubeks Leben: Er war leidenschaftlicher Hobby-Schauspieler. In seiner Laientruppfe finden sich so illustre Mitglieder wie der Notar Joachim Neuhofer und der Ex-TV-Star Gerhard Moser. Letzterer verdient sich sein Geld mit Grabreden beim Institut Baumgartner. Seinen Popularitätsverlust hat er jedoch nie verkraftet - und man fragt sich schon, ob Kubek nicht damit zu tun haben könnte.Im Bild (v.li.): Christine Klein (Dr. Haller), Kristina Sprenger (Karin Kofler).
    Bild: © ORF 1
  • Dorothee Hartinger (Brigitte Artner).
    Dorothee Hartinger (Brigitte Artner).
    Bild: © ORF 1
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 28.10.2011, ZDF
TV-Premiere: Di, 28.06.2011, ORF eins (Österreich)
TV-Termine