Folgeninhalt
Die Wutachtalbahn heißt im Volksmund nur "Sauschwänzlebahn". Ihren Namen verdankt sie den vielen Schleifen und Kehren, die ihrerseits militärischen Ursprungs sind. Da keine Trasse vom Rhein zum Bodensee möglich war, ohne schweizerisches Gebiet zu berühren, wurde 1890 ein sogenannter "unabhängiger Fahrweg" konstruiert. Heute gehört die Sauschwänzlebahn zu den meistbesuchten Museumsbahnen in Deutschland.
(SWR)