Folgeninhalt
Kiefernwälder, bezaubernde Heidelandschaften und unendlich viele Seen haben sie bekannt gemacht, die Uckermark im Nordosten Deutschlands. Die Eisenbahn spielt hier nach wie vor eine bedeutende Rolle. Sie bringt Touristen ins Land, ist aber auch für den Gütertransport der wenigen noch vorhandenen Industrieanlagen wichtig. Engagierte Vereine bemühen sich seit langem, stillgelegte Schmalspurbahnstrecken Stück für Stück wieder zu beleben und damit der Nachwelt zu erhalten. "Eisenbahn-Romantik" zeigt Menschen, die eng mit der Region und ihrer regen Eisenbahngeschichte verbunden sind. In Pasewalk besucht das Filmteam ein Eisenbahnmuseum, in dem Relikte des legendären DDR-Regierungszuges überlebt haben, dann schaut es hinter die Kulissen der chemischen Industrie in Schwedt mit ihrer riesigen Werksbahn und geht schließlich auf Spurensuche: Was ist noch übrig von der über 100 Jahre alten Karniner Eisenbahnhubbrücke in der Peene bei Usedom?
(EinsPlus)
Länge: ca. 30 min.