Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

Jurassic C.S.I.

USA, 2011

  • 32 Fans
  • Serienwertung0 18577noch keine Wertungeigene: –
04

Farbe der Dinosaurier

(In Living Color)
Folgeninhalt
Wenn es um die Farbe von Dinosauriern geht, müssen Illustratoren und Filmemacher ihre Fantasie spielen lassen, denn schließlich ist von der Haut der Riesenechsen nach Jahrmillionen nichts übrig geblieben. Paläontologe Phil Manning - bekannt für seine unkonventionelle Herangehensweise - lässt sich davon nicht schrecken. Modernste chemische und physikalische Analyseverfahren sollen dabei helfen, in einem Fossil die Überreste von Pigmenten aufzuspüren, die der Dino-Haut einst ihre charakteristische Färbung verliehen. Wird Phil dieser sensationelle wissenschaftliche Durchbruch gelingen?
(Sky)
Folge "Farbe der Dinosaurier" anschauen
kompakte Ansicht
  • National Geographic Deutschland
    Deutsch
Bildergalerie
  • MANCHESTER, ENGLAND: Dr. Phillip Lars Manning examines a Panther Chameleon at Manchester University.
    MANCHESTER, ENGLAND: Dr. Phillip Lars Manning examines a Panther Chameleon at Manchester University.
    Bild: © Sally Williams / NHNZ Ltd.
  • CGI: A bronze butterfly perches on a leaf.
    CGI: A bronze butterfly perches on a leaf.
    Bild: © PixelDust Studios / NGC
  • HUSBANDS BOSWORTH, ENGLAND, UK: Artist Luis V. Rey and Dr. Phillip Lars Manning taking aim at a paintball facility.
    HUSBANDS BOSWORTH, ENGLAND, UK: Artist Luis V. Rey and Dr. Phillip Lars Manning taking aim at a paintball facility.
    Bild: © Sally Williams / NHNZ Ltd.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 17.02.2011, Nat Geo Wild
TV-Termine