Folgeninhalt
Das T-Shirt trägt den Namen eines italienischen Designers. Aber hergestellt wird es ganz woanders. T-Shirts sind richtige Globetrotter. Bis es fertig im Laden liegt, hat ein T-Shirt mehr Länder bereist als die meisten Menschen in ihrem ganzen Leben. Zum Neidischwerden. Doch wo wird was gemacht? Wie weit ist der Weg einesT-Shirts tatsächlich? Die Reise beginnt auf den US-amerikanischen Baumwollfeldern in Virginia. Der 10-jährige Tyler lebt dort mit seiner Familie auf einer Baumwollfarm. Im Herbst, wenn die Baumwolle geerntet wird, ist er jeden Tag auf dem Feld. Ab und zu darf Tyler sogar mit den riesigen Vollerntern fahren, mit denen die Baumwollknospen abgepflückt werden. Was passiert nach der Ernte mit den Knospen?Weiter geht's mit der Baumwolle in die Türkei. Aus einem Gramm Baumwolle können innerhalb von Sekunden 100 Meter Garn gesponnen werden! In Taiwan wird das Garn zu Stoffen gewebt, danach noch zugeschnitten und zu T-Shirts genäht. Auf Containerschiffen geht's dann für die T-Shirts in Richtung Deutschland.pur+ Moderator Eric Mayer nimmt die Ladung T-Shirts im Hamburger Hafen in Empfang. Welche Stationen müssen sie in Deutschland noch zurücklegen, bis sie im Geschäft verkauft werden?pur+ - Das Entdeckermagazin mit Eric MayerMehr wissen macht nix!
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.