Folgeninhalt
In Indiana gibt es eine Frauenorganisation, die jährlich einen Frauenförderpreis verleiht. Leslie, die dieser Organisation seit ihrem neunten Lebensjahr als zahlendes Mitglied angehört, sehnt sich nach nichts mehr als nach diesem Preis. Als Post von eben dieser Organisation beim Grünflächenamt eintrudelt, denkt sie natürlich sofort, dass sie ihn nun endlich gewonnen hat. Gewonnen hat aber tatsächlich Ron Swanson, weil sich das Komitee mehr Aufmerksamkeit davon verspricht, wenn die "Frau des Jahres" in diesem Fall ein "Mann des Jahres" ist. Ron möchte im Grunde, dass Leslie den Preis bekommt, weil er selbstverständlich weiß, dass sie wesentlich mehr arbeitet, als er selbst. Er versucht, sie noch ein wenig auf die Folter zu spannen. Dann bittet er sie darum, für ihn eine Rede zu schreiben, in der klargemacht wird, dass solche Preise grundsätzlich albern sind. Als er eine Dankesrede halten soll, bittet er Leslie auf die Bühne, um ihr den Preis zu geben. Es gibt ein Gerangel. Keiner will ihn haben, einer muss ihn nehmen. Am Schluss werfen beide den Preis gemeinsam im Büro in die Mülltonne. Leslie holt ihn allerdings heimlich wieder heraus. aIn der Zwischenzeit hat Tom, der ja immer nach Reichtum und Ruhm strebt, die Möglichkeit, Mitbesitzer eines Nachtclubs in Pawnee zu werden. Als er feststellt, dass ihm noch 1.000 Dollar fehlen, will er von den Kollegen diese tausend Dollar eintreiben. Niemand will sie ihm geben. Letztendlich bekommt er die tausend Dollar von Andy, der daraufhin gar kein Geld mehr hat. Und Tom glänzt im Nachtclub als Mitbesitzer und fühlt sich großartig.
(Comedy Central)
Länge: ca. 25 min.