Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
28

Tatort Erde

(Strange Days on Planet Earth / National Geographic's Strange Days on Planet Earth) 
USA, 2004

  • 28 Fans
  • Serienwertung0 16241noch keine Wertungeigene: –
04

Ein Grad zu viel

(The One Degree Factor)
Folgeninhalt
Giftige Pestizie und Sondermüll, tierische und pflanzliche Globalisierung, intakte Ökosysteme, Klimaerwärmung und Treibhauseffekt. Was geschieht mit unserem Planet? In vier Episoden greift "Was passiert mit Planet Erde?" aktuelle und brisante umweltpolitische Themen auf. Ein Grad zuviel Viele Menschen sehen in der Klimaerwärmung keinen Grund zur Besorgnis. Steigende Temperaturen könnten schließlich den Sommer verlängern und in kalten Klimazonen "in denen oft Nahrung knapp ist, für einen reichgedeckten Tisch sorgen! Doch weit gefehlt. "Ein Grad zuviel" hat of verheerende Auswirkungen auf das ökologische Gleichgewicht. Diese Episode der Dokumentationsreihe zeigt, welche Auswirkungen die Erderwärmung auf Mensch und Tier hat. (Doku 2005, Originaltitel: Strange Days on Planeth Earth)
(ORF)
Folge "Ein Grad zu viel" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 12.11.2004, ZDF
TV-Termine