Folgeninhalt
Das Team um Harry Pearce findet heraus, dass Terroristen der Azakstanischen Freiheitsfront AFF das gefährliche Nervengift Paroxocybin an sich bringen wollen, ein Produkt des Wettrüstens während des Kalten Krieges. In einer gemeinsamen Aktion mit dem FSB in der früheren Sowjetrepublik Azakstan wird dies verhindert. Doch Harry trifft am Ende des Einsatzes eine Entscheidung, die einem der Terroristen die Flucht ermöglicht. Azis Aibek gelingt es, nach London zu kommen, wo er eine weitere Probe des Nervengifts vermutet. Seine erste Anlaufstation ist Professor Kirby, ein Chemieprofessor an einer Londoner Universität. Innenminister Towers zwingt Harry dazu, gemeinsam mit dem FSB-Agenten Viktor Barenshik die Suche nach dem Terroristen aufzunehmen, um einen Einsatz des tödlichen Paroxocybin auf britischem Boden zu verhindern. Während das Team Aibek quer durch London verfolgt, finden die Agenten heraus, dass Kirby tatsächlich eine Probe des Nervengiftes aufbewahrt hatte, obwohl gemäß einem Vertrag mit Chruschtschow aus dem Jahr 1964 sämtliche Proben hätten zerstört werden sollen. Kirby wollte dies nicht akzeptieren, da er an weiteren Einsatzmöglichkeiten für Paroxocybin forschen wollte. Dies wird nun Kirbys Tochter Meg zum Verhängnis, die vom Aufenthaltsort weiß. Aibek aber, der sie aufspüren konnte, verrät Meg trotz Folter nichts. Doch Viktor Barenshik tötet Meg, nachdem sie ihm alles gestanden hatte. Viktor braucht das Nervengift, damit sein Land den Einmarsch russischer Truppen in Azakstan rechtfertigen kann. Schließlich erfährt Harry von Kirby, wo sich die Probe befindet. Außerdem konnte der MI5 Aibek festsetzen, was Viktor jedoch verschwiegen wird. Was folgt, ist ein dramatischer Showdown, der nicht ohne Folgen bleibt.
(ZDF)
Länge: ca. 55 min.